Ferlach, Hl. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Ferlach   
+
|ORT            = Ferlach; Kärnten, Österreich    
|GEBÄUDE        = Kirche
+
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Martin
|LANDKARTE      = Kärnten
+
|LANDKARTE      = 46.526392, 14.301844
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 78: Zeile 78:
 
[[Kategorie:Kärnten]]
 
[[Kategorie:Kärnten]]
 
[[Kategorie:Novak, Rudolf]]
 
[[Kategorie:Novak, Rudolf]]
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
 
 
[[Kategorie:Österreich]]
 
[[Kategorie:Österreich]]

Version vom 12. Juni 2022, 20:00 Uhr


Ferlach Pfarrkirche Orgelempore.jpg
Orgelbauer: Rudolf Novak, Klagenfurt
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: Elektro-pneumatisch
Registertraktur: Elektro-pneumatisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel I-II, Pedalkoppel I und II, Oberoktavkoppel I-II, Oberoktavkoppel für I und II, Unteroktavkoppel I-II,

Pedal umschalt. ab, Koppel umschalt. ab, feste Registerkombinationen: piano, mezzo-forte, pleno (Auslöser)



Disposition

Hauptwerk Oberwerk/Hochdruckwerk Pedal
Prinzipal 8'

Flöte 8'

Salicional 8'

Oktave 4'

Flöte 4'

Superoktave 2'

Mixtur 2' 3-4f.

Gedeckt 8'

Praestant 4'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 1/3'

Zimbel 1'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Bassflöte 8'

Quintbass 5 1/3'

Choralbass 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Prinzipal 8´ #c1 (Hauptwerk) funktioniert nicht, Rohrflöte 4´ d1 (Oberwerk) fuktioniert nicht