Pitten, Genesungsheim "Mater Salvatoris": Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
|BILD 1=Mater_Salvatoris_Prospekt.jpg |BILD 1-Text= Prospektansicht in Kapelle "Mater Salvatoris" | |BILD 1=Mater_Salvatoris_Prospekt.jpg |BILD 1-Text= Prospektansicht in Kapelle "Mater Salvatoris" | ||
− | |BILD 2= | + | |BILD 2=Mater_Salvatoris_Register.jpg |BILD 2-Text= Register |
|BILD 3=Mater_Salvatoris_Spieltisch.jpg |BILD 3-Text= | |BILD 3=Mater_Salvatoris_Spieltisch.jpg |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= |
Aktuelle Version vom 3. Januar 2021, 18:03 Uhr
Einklappen
Adresse: A-2823 Bad Erlach/Brunn an der Pitten, Niederösterreich, Österreich
Gebäude: Genesungsheim "Mater Salvatoris"
Orgelbauer: | Walcker-Mayer/Guntramsdorf, op. 5931 |
Baujahr: | 2002 |
Stimmtonhöhe: | 440 Hz bei 18° C, 63mm WS Manuale, 83mm WS Pedal |
Temperatur (Stimmung): | gleichschwebend |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 9 |
Manuale: | 1, C-f3 |
Pedal: | 30 Töne, C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/P, Tremulant (Druckwind) |
Disposition
Manual | Pedal |
Bordun 16'
Prästantflöte 8' Salizional 8' Oktave 4' Spitzflöte 4' Nachthorn 2' Sesquialtera II 22/3' Mixtur II-III 11/3' Tremulant (Druckwind) |
Subass 16' [1] |
Bibliographie
Anmerkungen: | Quelle: eigene Sichtung |
Weblinks: | Bericht Orgelbau Walcker-Guntramsdorf |
- ↑ abschaltbar