Neustadt (Weinstraße)/Gimmeldingen, Laurentiuskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Gimmeldingen Prot. Kirche Kirchplatz 6 007 2016 09 11.jpg |BILD 1-Text= Oberlinger-Orgel in Gimmeldingen |BILD 2= Gimmeldin…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1= Gimmeldingen Prot. Kirche Kirchplatz 6 007 2016 09 11.jpg        |BILD 1-Text= Oberlinger-Orgel in Gimmeldingen
 
|BILD 1= Gimmeldingen Prot. Kirche Kirchplatz 6 007 2016 09 11.jpg        |BILD 1-Text= Oberlinger-Orgel in Gimmeldingen
 
|BILD 2= Gimmeldingen Prot. Kirche Kirchplatz 6 015 2016 09 11.jpg        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2= Gimmeldingen Prot. Kirche Kirchplatz 6 015 2016 09 11.jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Gimmeldingen, Laurentiuskirche (Orgel) (4).jpg        |BILD 3-Text= Register links
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Gimmeldingen, Laurentiuskirche (Orgel) (5).jpg        |BILD 4-Text= Register rechts
 
|ORT            = 67435 Gimmeldingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland       
 
|ORT            = 67435 Gimmeldingen, Rheinland-Pfalz, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = Protestantische Laurentiuskirche
 
|GEBÄUDE        = Protestantische Laurentiuskirche
Zeile 73: Zeile 73:
 
Cornett 2'
 
Cornett 2'
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
Gimmeldingen, Laurentiuskirche (Orgel) (1).jpg
 +
Gimmeldingen, Laurentiuskirche (Orgel) (2).jpg
 +
Gimmeldingen, Laurentiuskirche (Orgel) (3).jpg
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 81: Zeile 87:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße]]
[[Kategorie:1940-1959]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
 
[[Kategorie:Oberlinger Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Oberlinger Orgelbau]]
 +
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]

Version vom 2. Oktober 2020, 11:25 Uhr


Oberlinger-Orgel in Gimmeldingen
Gimmeldingen Prot. Kirche Kirchplatz 6 015 2016 09 11.jpg
Register links
Register rechts
Orgelbauer: Gebr. Oberlinger Orgelbau
Baujahr: 1956
Umbauten: 1995 Erneuerung der Traktur durch Steinmeyer.
Gehäuse: Im barocken Orgelgehäuse von Hrtung aus dem Jahr 1749
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanischh
Registeranzahl: 20
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Kleingedackt 4'

Superoctave 2'

Sesquialter 2f

Mixtur 5f

Trompete 8'

Gedackt 8'

Koppelflöte 4'

Principal 2'

Terz 13/5'

Quint 11/3'

Zimbel 4f

Vox humana 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Choralbaß 4'

Stille Posaune 16'

Cornett 2'




Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Juli 2020
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde