Straßlach-Dingharting/Holzhausen, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 50: Zeile 50:
  
 
[[Kategorie:1-10 Register|Straßlach-Dingharting-Holzhausen, St. Martin]]
 
[[Kategorie:1-10 Register|Straßlach-Dingharting-Holzhausen, St. Martin]]
[[Kategorie:1950-1999|Straßlach-Dingharting-Holzhausen, St. Martin]]
 
 
[[Kategorie:Bayern|Straßlach-Dingharting-Holzhausen, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Bayern|Straßlach-Dingharting-Holzhausen, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Straßlach-Dingharting-Holzhausen, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Straßlach-Dingharting-Holzhausen, St. Martin]]
 
[[Kategorie:Nenninger Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Nenninger Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 +
[[Kategorie:1980-1999]]

Version vom 30. September 2013, 19:14 Uhr


Orgel in St. Martin
Orgel in St. Martin
Spieltisch
Orgelbauer: Nenninger Orgelbau
Baujahr: 1990
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1
Pedal: angehängt





Disposition

Manual Pedal
Rohrflöte 8' B/D

Spitzflöte 4' B/D

Quinte 22/3' B/D

Principal 2' B/D

Terz 13/5' D

Oktävlein 1/2'

An die Basshälfte des
Manuals angehängt



Bibliographie