Durchhausen, Zu den Heiligen Engeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Späth-Orgel in Dotternhausen |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4=…“ wurde neu angelegt.)
 
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Durchhausen, St. Theresia nach Durchhausen, Zu den Heiligen Engeln, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Patrozinium korrigiert)
(kein Unterschied)

Version vom 13. Juli 2020, 17:56 Uhr


Orgelbauer: Gebr. Späth Orgelbau
Baujahr: 1961
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Tutti, Crescendowalze



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Gedacktpommer 16'

Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Oktave 2'

Mixtur 4-6f 11/3'

Trompete 8'

Holzflöte 8'

Salicional 8'

Prinzipal 4'

Hohlföte 2'

Quinte 11/3'

Oboe 8'

Tremolo

Subbass 16'

Prinzipalbass 8'

Gedacktbass 8'

Quintade 4'

Rauschbass 4f 22/3'

Stillposaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Markus Haag - Juli 2020