München/Baumkirchen, St. Stephan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text= Stöberl-Positiv in St. Stephan München-Baumkirchen
+
|BILD 1= München-Berg am Laim, St. Stephan (1).jpg        |BILD 1-Text= Stöberl-Positiv in St. Stephan München-Baumkirchen
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= München-Berg am Laim, St. Stephan (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= München-Berg am Laim, St. Stephan (3).jpg        |BILD 3-Text= Registerzüge
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 81673 München-Baumkirchen, Oberbayern, Bayern
 
|ORT            = 81673 München-Baumkirchen, Oberbayern, Bayern

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2019, 13:22 Uhr


Stöberl-Positiv in St. Stephan München-Baumkirchen
München-Berg am Laim, St. Stephan (2).jpg
Registerzüge
Orgelbauer: Wilhelm Stöberl
Baujahr: 1980er Jahre
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde eventuell gebraucht erworben und zu einem späteren Zeitpunkt in St. Stephan aufgestellt.
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1 C-g3





Disposition

Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Schwiegel 2'

Oktävlein 1'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - November 2019
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde