Salzburg, Stiftskirche Nonnberg (Nonnenchor): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Benediktinerinnenkloster Nonnberg, Stiftskirche (Nonnenchor)
 
|GEBÄUDE        = Benediktinerinnenkloster Nonnberg, Stiftskirche (Nonnenchor)
 
|LANDKARTE      = 47.796111, 13.051667
 
|LANDKARTE      = 47.796111, 13.051667
|WEITERE ORGELN  = Orgel im Seitenchor
+
|WEITERE ORGELN  = '''[[Salzburg, Stiftskirche Nonnberg (Seitenempore)|Orgel im Seitenchor]]'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Fritz Mertel sen.
 
|ERBAUER        = Fritz Mertel sen.

Aktuelle Version vom 29. April 2019, 09:23 Uhr


Orgelbauer: Fritz Mertel sen.
Baujahr: 1956
Gehäuse: Johann Mauracher, aus 1895
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2, C-a3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Hochoktav I, Hochoktav II/I, Tiefoktav II/I, Hochoktav I/P, freie Kombination, Walze



Disposition

I Hauptwerk II Nebenwerk Pedal
Principal 8'

Gemshorn 8'

Dolce 8'

Nachthorn 4'

Superoktav 2'

Mixtur 4fach 11/3'

Gedeckt 8'

Dulziana 8'

Prinzipalino 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Blockflöte 2'

Cymbel III 1'

Subbaß 16'

Zartbaß 16' [1]

Oktavbaß 8'

Choralbaß 4'



Bibliographie

Weblinks: orgbase.nl

Quelle: ODB-Salzburg

  1. Windabschwächung Subbaß 16'