St. Martin-Karlsbach/St. Martin am Ybbsfelde, St. Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 62: Zeile 62:
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        = [http://www.orgelbau-pieringer.at/index.php/projekte/restaurierung/11-projekte/restaurierungen/93-st-martin-am-ybbsfelde    Restaurierungsbericht Orgelbau Pieringer]
 
|WEBLINKS        = [http://www.orgelbau-pieringer.at/index.php/projekte/restaurierung/11-projekte/restaurierungen/93-st-martin-am-ybbsfelde    Restaurierungsbericht Orgelbau Pieringer]
 +
 +
[http://pfarre.kirche.at/stmartin-ybbsfelde/content/orgeleinweihung  Bericht Orgelweihe]
 
}}
 
}}
  

Version vom 23. April 2019, 13:32 Uhr


Orgelbauer: Franz Strommer/Johann Pirchner
Baujahr: 1882/1961
Geschichte der Orgel: 1961 Umbau und Erweiterung durch Johann Pirchner

2018/19 Restaurierung Orgelbau Pieringer/Haag

Stimmtonhöhe: a'=440 Hz bei 18° C
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-h°
Spielhilfen, Koppeln: Man. K. II-I, Ped I. jeweils als Tritte



Disposition

I Hauptwerk II Nebenwerk Pedal
Principal 8'

Viola (Gamba) 8'

Coppel 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Octav 2'

Mixtur 2fach 11/3'

Rohrflöte 8'

Quintade 4'

Principal 2'

Subbass 16'

Violon 8'

Octavbass 4'



Bibliographie

Weblinks: Restaurierungsbericht Orgelbau Pieringer

Bericht Orgelweihe