Rohr (Niederbayern)/Helchenbach, St. Florian: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (JJBB1 verschob die Seite Rohr/Helchenbach,St. Florian nach Rohr (Niederbayern)/Helchenbach, St. Florian: Orgel wurde dorthin transferiert)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Rottenburg an der Laber/Gisseltshausen, Bayern, Deutschland
+
|ORT            = Rohr/Helchenbach, Bayern, Deutschland
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Filialkirche St. Ulrich
+
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Filialkirche St. Florian
 
|LANDKARTE      = 48.70956, 12.017
 
|LANDKARTE      = 48.70956, 12.017
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 49: Zeile 49:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1840-1859]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Ehrlich, Johann Anton]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Landshut]]
 
[[Kategorie:Niederbayern]]
 
[[Kategorie:Niederbayern]]
[[Kategorie:Landkreis Landshut]]
 
[[Kategorie:1840-1859]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:Ehrlich, Johann Anton]]
 

Version vom 28. Januar 2019, 19:17 Uhr


Orgelbauer: Johann Ehrlich, Landshut
Baujahr: 1855
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 1, CDEFGA-c3
Pedal: CDEFGA-a°





Disposition

Manual Pedal
Gamba 8′

Copel 8′

Principal 4′

Piffara 4′

Quinte 6 1⁄2′

Mixtur III 2′

Subbass 16'



Bibliographie