Saarbrücken/Güdingen, Heilig Kreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1= Güdingen, Heilig-Kreuz.JPG        |BILD 1-Text= Walcker-Orgel in Güdingen
 
|BILD 1= Güdingen, Heilig-Kreuz.JPG        |BILD 1-Text= Walcker-Orgel in Güdingen
 
|BILD 2= Güdingen, Heilig-Kreuz (2).JPG        |BILD 2-Text= Spieltisch
 
|BILD 2= Güdingen, Heilig-Kreuz (2).JPG        |BILD 2-Text= Spieltisch
|BILD 3= Saarbrücken_Güdingen_Heilig_Kreuz_Prospekt_I.jpg        |BILD 3-Text= Saarbrücken Güdingen Heilig Kreuz Prospekt I
+
|BILD 3=         |BILD 3-Text=  
|BILD 4= Saarbrücken_Güdingen_Heilig_Kreuz_Spieltisch.jpg        |BILD 4-Text= Saarbrücken Güdingen Heilig Kreuz Spieltisch
+
|BILD 4=         |BILD 4-Text=  
|ORT            = Güdingen, Saarland, Deutschland       
+
|ORT            = 66130 Güdingen, Saarland, Deutschland       
|GEBÄUDE        = Pfarrkirche Heilig-Kreuz
+
|GEBÄUDE        = Katholische Pfarrkirche Heilig-Kreuz
 
|LANDKARTE      = 49.201335, 7.028967
 
|LANDKARTE      = 49.201335, 7.028967
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 83: Zeile 83:
 
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
 
[[Kategorie:Regionalverband Saarbrücken]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 +
[[Kategorie:Seiten mit defekten Dateilinks]]
 
[[Kategorie:Stadt Saarbrücken]]
 
[[Kategorie:Stadt Saarbrücken]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]

Version vom 25. Januar 2019, 18:20 Uhr


Datei:Güdingen, Heilig-Kreuz.JPG
Walcker-Orgel in Güdingen
Spieltisch
Orgelbauer: Walcker Orgelbau (Opus 5644)
Baujahr: 1973
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 Manuale, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln (mechanisch, als Tritte): II-I, I-P, II-P. Schwelltritt für II. Manual.



Disposition

I. Hauptwerk II. Brustwerk (schwellbar) Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Flachflöte 2'

Sesquialter II 2 2/3'

Mixtur IV

Bordun 8'

Koppelflöte 4'

Prinzipal 2'

Larigot 1 1/3'

Zimbel III

Schalmei 8'

Tremulant

Subbass 16'

Offenbass 8'

Piffaro II 4'+2'




Bibliographie

Anmerkungen: Piffaro im Pedal momentan nur 1 fach 17.05.2015
Weblinks: Die Orgel auf Saar-Orgelland.de

Website der Pfarreiengemeinschaft