Helsinki/Kallio, Kirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 89: Zeile 89:
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Finnland]]

Version vom 10. November 2018, 16:06 Uhr


Orgelbauer: Kangasalan Urkurakentamo (Opus 1054)
Baujahr: 1987
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2 Manuale, C-f3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P. Schwelltritt für II. Manual Oberwerk.



Disposition

I. Hauptwerk II. Oberwerk (schwellbar) Pedal
Principal 8’

Rohrflöte 8′

Oktava 4′

Kvinta 2 2/3'

Oktava 2′

Terz 1 3/5'

Mixtur IV

Trompete 8′

Gedackt 8′

Principal 4’[1]

Flöte 4′

Waldflöte 2'

Nasat 1 1/3'

Scharf II

Dulcian 8′


Tremulant

Subbass 16′

Principal 8′

Gedackt 8′

Oktava 4′

Fagott 16′

Trompete 8′


Anmerkung:

  1. C–H kombiniert mit Flöte 4′.



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung und Spiel im Februar 2009.