Volkach/Gaibach, Kapelle Heilig Kreuz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 41: Zeile 41:
 
|WERK 2          = Pedalwerk
 
|WERK 2          = Pedalwerk
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
Subbbass 16'
+
Subbass 16'
 
}}
 
}}
  
Zeile 48: Zeile 48:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [https://www.youtube.com/watch?v=VAayhKR7op0 Die Orgel auf YouTube]
+
|WEBLINKS        = Die Orgel auf YouTube <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=VAayhKR7op0</youtube>
 
        
 
        
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 6. März 2019, 17:20 Uhr


Orgelbauer: Adam Philipp Schleich, Bamberg
Baujahr: 1699
Umbauten: 1702 Erweiterung durch den Erbauer und 1989/90 Restaurierung durch die Orgelmanufactur Vleugels, Hardheim
Gehäuse: Dreiteiliger barocker Prospekt von 1699 mit Engeln und Wappen des Lothar Franz von Schönborn
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch, Besonderheit: Züge nach unten
Registeranzahl: 7
Manuale: C,D,E,F,G,A,c-c3
Pedal: C,D,E,F,G,A-a
Spielhilfen, Koppeln: Einspielende Koppel M/P





Disposition

Manualwerk Pedalwerk
Gedact 8'

Flaut 4'

Principal 4'

Octav 2'

Quint 11/3'

Mixtur 3f 1'

Subbass 16'



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf YouTube