München/Obergiesing, Philippuskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = WRK-Orgelbau
+
|ERBAUER        = WRK Orgelbau
|BAUJAHR        = 1978
+
|BAUJAHR        = 1970
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
Zeile 63: Zeile 63:
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
 
|WEBLINKS        = [http://www.philippuskirche-muenchen.de/ Webseite der Kirchengemeinde]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.philippuskirche-muenchen.de/ Webseite der Kirchengemeinde]     
}}
+
}}[[Kategorie:Stadtbezirk 17 Obergiesing-Fasangarten]]
  
 
[[Kategorie:11-20 Register|München/Obergiesing, Philippuskirche]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|München/Obergiesing, Philippuskirche]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2024, 18:20 Uhr


WRK-Orgel der Philippuskirche Obergiesing
München-Obergiesing, Philippuskirche (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: WRK Orgelbau
Baujahr: 1970
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Schwiegel 2'

Mixtur 4f 11/3'

Gedackt 8'

Koppelflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 11/3'

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Offenbaß 8'

Gedacktpommer 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Oktober 2016
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde