Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 19  
 
|REGISTER        = 19  
|MANUALE        = 2< C-c<sup>3</sup> (ohne CIS)
+
|MANUALE        = 2 C-c<sup>3</sup> (ohne CIS)
 
|PEDAL          = C-a<sup>1</sup> (ohne CIS)
 
|PEDAL          = C-a<sup>1</sup> (ohne CIS)
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln I/II und I/P  
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln I/II und I/P  
Zeile 37: Zeile 37:
 
Trompete 8'
 
Trompete 8'
  
Flauto traverso 4'
+
Flauto dolce 4'
  
 
Oktave 4'
 
Oktave 4'
Zeile 74: Zeile 74:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [https://www.youtube.com/watch?v=Ay37gzuJpB0 Die Orgel auf YouTube]   
+
|WEBLINKS        = Die Orgel auf YouTube <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=Ay37gzuJpB0</youtube>
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 +
[[Kategorie:1650-1699|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 +
[[Kategorie:Bayern|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
[[Kategorie:Bayern|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
+
[[Kategorie:Kitzinger, Konrad (Münnerstadt)|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Rhön-Grabfeld|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 
[[Kategorie:Unterfranken|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 
[[Kategorie:Unterfranken|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
[[Kategorie:Landkreis Rhön-Grabfeld|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 
[[Kategorie:1650-1699|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 
[[Kategorie:Kitzinger, Konrad (Münnerstadt)|Sondheim v. d. Rhön/Stetten, Dreifaltigkeitskirche]]
 

Aktuelle Version vom 6. März 2019, 17:19 Uhr


Orgelbauer: Konrad Kitzinger (Münnerstadt)
Baujahr: 1652
Umbauten: mehrfach umgebaut, erweitert und restauriert, zuletzt 1977 durch Firma Hoffmann (Urspringen)
Gehäuse: fünfteiliger Barockprospekt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2 C-c3 (ohne CIS)
Pedal: C-a1 (ohne CIS)
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln I/II und I/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Gedackt 8'

Prinzipal 8'

Quintatön 8'

Trompete 8'

Flauto dolce 4'

Oktave 4'

Quinte 3'

Oktave 2'

Mixtur 3f

Flauto traverso 8'

Gedackt 8'

Viola di Gamba 8'

Gedackt 4'

Gemshorn 4'

Prinzipal 4'

Oktave 2'

Quintatönbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf YouTube