Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Eggelsberg.JPG      |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=Eggelsberg Pfarrkirche.png         |BILD 4-Text=
 
|ORT            = A-5142 Eggelsberg, Oberösterreich, Österreich     
 
|ORT            = A-5142 Eggelsberg, Oberösterreich, Österreich     
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
Zeile 74: Zeile 74:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrkirche_Eggelsberg      Wikipedia-Eintrag]
 
}}
 
}}
  
 
[[Kategorie:11-20 Register|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:2000-2019|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Braunau am Inn|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Kögler, Orgelbauanstalt|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Kögler, Orgelbauanstalt|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Österreich|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Österreich|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
[[Kategorie:Bezirk Braunau am Inn|Eggelsberg, Mariä Himmelfahrt]]
 

Aktuelle Version vom 21. November 2022, 14:02 Uhr


Eggelsberg Pfarrkirche.png
Orgelbauer: Orgelbau Kögler, St. Florian b. Linz
Baujahr: 2001-2002
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Quintade 16‘

Principal 8'

Hohlflöte 8'

Viola da Gamba 8‘

Octave 4'

Spitzfletten 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Mixtur IV

Trompete 8‘

Copl 8'

Principal 4‘

Rohrflöte 4'

Octave 2'

Flöte 2‘

Sesquialtera II

Cimbel II

Subbass 16'

Octavbass 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Keilbalganlage, Tremulant
Weblinks: Wikipedia-Eintrag