Rinegg/Ranten bei Murau, St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= |BILD 1-Text= | + | |BILD 1=Pfarrkirche hl. Bartholomäus, Ranten Interior 05.jpg |BILD 1-Text= |
|BILD 2= |BILD 2-Text= | |BILD 2= |BILD 2-Text= | ||
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ERBAUER = | + | |ERBAUER = Matthäus Mauracher |
− | |BAUJAHR = | + | |BAUJAHR = 1855 |
|UMBAU = | |UMBAU = | ||
|GEHÄUSE = | |GEHÄUSE = | ||
− | |GESCHICHTE = | + | |GESCHICHTE = 1855 für Graz, Pfarrkirche Graben (Grabenkirche), errichtet |
+ | 1998 transferiert nach Ranten bei Murau | ||
|STIMMTONHÖHE = | |STIMMTONHÖHE = | ||
|TEMPERATUR = | |TEMPERATUR = | ||
− | |WINDLADEN = | + | |WINDLADEN = Kegelladen |
− | |SPIELTRAKTUR = | + | |SPIELTRAKTUR = mechanisch |
− | |REGISTERTRAKTUR = | + | |REGISTERTRAKTUR = mechanisch |
− | |REGISTER = | + | |REGISTER = 11 |
− | |MANUALE = | + | |MANUALE = 2, C-f<sup>3</sup> |
− | |PEDAL = | + | |PEDAL = C-d<sup>1</sup> |
|SPIELHILFEN = | |SPIELHILFEN = | ||
}} | }} | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
{{Disposition2 | {{Disposition2 | ||
|ÜBERSCHRIFT = | |ÜBERSCHRIFT = | ||
− | |WERK 1 = | + | |WERK 1 =I. Manual |
− | |REGISTER WERK 1 = | + | |REGISTER WERK 1 =Principal 8' |
− | |WERK 2 = | + | Flöte 8' |
− | |REGISTER WERK 2 = | + | |
− | |WERK 3 = | + | Gamba 8' |
− | |REGISTER WERK 3 = | + | |
+ | Oktav 4' | ||
+ | |||
+ | Flöte 4' | ||
+ | |||
+ | Mixtur 4fach | ||
+ | |||
+ | |WERK 2 =II. Manual | ||
+ | |REGISTER WERK 2 =Geigenprincipal 8' | ||
+ | Philomela 8' | ||
+ | |||
+ | Aeoline 4' | ||
+ | |||
+ | Salicional 4' | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |WERK 3 =Pedal | ||
+ | |REGISTER WERK 3 =Subbaß 16' | ||
+ | Violon 16' | ||
+ | |||
}} | }} | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
− | |ANMERKUNGEN = | + | |ANMERKUNGEN =Ursprünglich für die Grabenkirche/Graz errichtet, erwies sie sich in weiterer Folge für den dortigen Standort als unzureichend und wurde 1998 in die Pfarrkirche Ranten bei Murau transferiert. |
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
Zeile 42: | Zeile 62: | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:11-20 Register|Rinegg/Ranten bei Murau, St. Bartholomäus]] | ||
+ | [[Kategorie:Bezirk Murau|Rinegg/Ranten bei Murau, St. Bartholomäus]] | ||
+ | [[Kategorie:Mauracher, Matthäus|Rinegg/Ranten bei Murau, St. Bartholomäus]] | ||
+ | [[Kategorie:Steiermark|Rinegg/Ranten bei Murau, St. Bartholomäus]] | ||
[[Kategorie:Österreich|Rinegg/Ranten bei Murau, St. Bartholomäus]] | [[Kategorie:Österreich|Rinegg/Ranten bei Murau, St. Bartholomäus]] | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:1840-1859]] |
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 12:52 Uhr
Adresse: A-8853 Rinegg/Ranten, Steiermark, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus, Ranten bei Murau
Orgelbauer: | Matthäus Mauracher |
Baujahr: | 1855 |
Geschichte der Orgel: | 1855 für Graz, Pfarrkirche Graben (Grabenkirche), errichtet
1998 transferiert nach Ranten bei Murau |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 11 |
Manuale: | 2, C-f3 |
Pedal: | C-d1 |
Disposition
I. Manual | II. Manual | Pedal |
Principal 8'
Flöte 8' Gamba 8' Oktav 4' Flöte 4' Mixtur 4fach |
Geigenprincipal 8'
Philomela 8' Aeoline 4' Salicional 4' |
Subbaß 16'
Violon 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Ursprünglich für die Grabenkirche/Graz errichtet, erwies sie sich in weiterer Folge für den dortigen Standort als unzureichend und wurde 1998 in die Pfarrkirche Ranten bei Murau transferiert. |