Rapperswil SG, reform. Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1=Rapperswil HP Prospekt.jpg        |BILD 1-Text=Orgelbau Genf aus 1955
 
|BILD 1=Rapperswil HP Prospekt.jpg        |BILD 1-Text=Orgelbau Genf aus 1955
 
|BILD 2=Rapperswil HB Spieltisch.JPG        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=Rapperswil HB Spieltisch.JPG        |BILD 2-Text=
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=Rapperswil - Reformierte Kirche - Innenansicht 2010-10-29 16-05-30 ShiftN.jpg         |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = CH-8640 Rapperswil, Kanton St. Gallen, Schweiz       
 
|ORT            = CH-8640 Rapperswil, Kanton St. Gallen, Schweiz       
 
|GEBÄUDE        = Reform. Kirche (HB)
 
|GEBÄUDE        = Reform. Kirche (HB)
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 47.231606, 8.819318
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 12: Zeile 12:
 
|BAUJAHR        = 1955
 
|BAUJAHR        = 1955
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
|GEHÄUSE        =  
+
|GEHÄUSE        = 1971 -Revision durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf
 +
1996: Reinigung und klangliche Anpassungen an die neue Kirchenakustik durch
 +
Späth Orgelbau AG, Rapperswil
 +
 
 +
2009: Renovation, technische Sanierung und Neubau der gesamten Spieltischanlage inklusive elektrischer Spiel- und Registertraktur mit Bussystem, Setzerkombinationen und klanglichen Erneuerungen durch Späth Orgelbau AG, Rapperswil
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
Zeile 46: Zeile 50:
 
[[Kategorie:Genf Orgelbau|Rapperswil, reform. Kirche (HB)]]
 
[[Kategorie:Genf Orgelbau|Rapperswil, reform. Kirche (HB)]]
 
[[Kategorie:Schweiz|Rapperswil, reform. Kirche (HB)]]
 
[[Kategorie:Schweiz|Rapperswil, reform. Kirche (HB)]]
 +
[[Kategorie:Späth Orgelbau AG Rapperswil|Rapperswil, reform. Kirche (HB)]]
 
[[Kategorie:St. Gallen|Rapperswil, reform. Kirche (HB)]]
 
[[Kategorie:St. Gallen|Rapperswil, reform. Kirche (HB)]]

Aktuelle Version vom 10. Dezember 2020, 07:19 Uhr


Orgelbau Genf aus 1955
Rapperswil reform Kirche Spieltisch.JPG
Rapperswil - Reformierte Kirche - Innenansicht 2010-10-29 16-05-30 ShiftN.jpg
Orgelbauer: Orgelbau Genf
Baujahr: 1955
Gehäuse: 1971 -Revision durch Orgelbau Kuhn AG, Männedorf

1996: Reinigung und klangliche Anpassungen an die neue Kirchenakustik durch Späth Orgelbau AG, Rapperswil

2009: Renovation, technische Sanierung und Neubau der gesamten Spieltischanlage inklusive elektrischer Spiel- und Registertraktur mit Bussystem, Setzerkombinationen und klanglichen Erneuerungen durch Späth Orgelbau AG, Rapperswil

Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 41
Manuale: 3
Spielhilfen, Koppeln: 4000fache Setzerkombination



Disposition



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert: Späth Orgelbau AG/Rapperswil, 2009