Chiemsee/Frauenchiemsee, Chorkapelle im Kloster Frauenwörth: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.) |
|||
(22 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= |BILD 1-Text= | + | |BILD 1= |BILD 1-Text=Pieringer Orgelbau aus 2015 |
|BILD 2= |BILD 2-Text= | |BILD 2= |BILD 2-Text= | ||
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
− | |ORT = | + | |ORT = Frauenwörth im Chiemsee, Landkreis Rosenheim, Bayern, Deutschland |
|GEBÄUDE = röm.-kath. Chorkapelle Frauenwörth (Fraueninsel) | |GEBÄUDE = röm.-kath. Chorkapelle Frauenwörth (Fraueninsel) | ||
− | |LANDKARTE = | + | |LANDKARTE = 47.87216799626976, 12.424634864480891 |
− | |WEITERE ORGELN = | + | |WEITERE ORGELN = [[Chiemsee/Frauenchiemsee, Mariä Opferung|Orgel der Klosterkiche]]; '''Orgel der Chorkapelle''' |
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ERBAUER = Orgelbau Pieringer | + | |ERBAUER = Orgelbau Pieringer/Stadt Haag |
− | |BAUJAHR = | + | |BAUJAHR = 2015 |
|UMBAU = | |UMBAU = | ||
|GEHÄUSE = | |GEHÄUSE = | ||
|GESCHICHTE = | |GESCHICHTE = | ||
|STIMMTONHÖHE = 440 Hz bei 18° C | |STIMMTONHÖHE = 440 Hz bei 18° C | ||
− | |TEMPERATUR = | + | |TEMPERATUR = Neidhardt II |
− | |WINDLADEN = | + | |WINDLADEN = Schleifladen |
− | |SPIELTRAKTUR = | + | |SPIELTRAKTUR = mechanisch |
− | |REGISTERTRAKTUR = | + | |REGISTERTRAKTUR = mechanisch |
− | |REGISTER = | + | |REGISTER = 10 |
|MANUALE = 2 | |MANUALE = 2 | ||
− | |PEDAL = | + | |PEDAL = C-f' |
− | |SPIELHILFEN = | + | |SPIELHILFEN = II/I, I/P, II/P |
}} | }} | ||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
|ÜBERSCHRIFT = | |ÜBERSCHRIFT = | ||
|WERK 1 =Manual I | |WERK 1 =Manual I | ||
− | |REGISTER WERK 1 = | + | |REGISTER WERK 1 =Prinzipal 8' |
+ | Viola 8' | ||
+ | |||
+ | Spitzflöte 4' | ||
+ | |||
+ | Waldflöte 2' | ||
+ | |||
|WERK 2 =Manual II | |WERK 2 =Manual II | ||
− | |REGISTER WERK 2 = | + | |REGISTER WERK 2 =Gedeckt 8' |
+ | Salizional 8' | ||
+ | |||
+ | Prästant 4' | ||
+ | |||
+ | Sesquialtera 2<sup>2</sup>/<sub>3</sub>' | ||
+ | |||
+ | Sesquialtera 1<sup>3</sup>/<sub>5</sub>' | ||
+ | |||
|WERK 3 =Pedal | |WERK 3 =Pedal | ||
− | |REGISTER WERK 3 = | + | |REGISTER WERK 3 =Subbass 16' |
}} | }} | ||
Zeile 39: | Zeile 53: | ||
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
− | |WEBLINKS = | + | |WEBLINKS =[https://www.orgelbau-pieringer.at/projekte/neubau/10-projekte/neubauten/82-frauenwoerth-im-chiemsee-d Orgelbau Pieringer] |
}} | }} | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:11-20 Register|Chiemsee/Frauenchiemsee]] |
− | [[Kategorie:Bayern| | + | [[Kategorie:2000-2019|Chiemsee/Frauenchiemsee]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Bayern|Chiemsee/Frauenchiemsee]] |
− | [[Kategorie:Landkreis Rosenheim| | + | [[Kategorie:Deutschland|Chiemsee/Frauenchiemsee]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Landkreis Rosenheim|Chiemsee/Frauenchiemsee]] |
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Oberbayern|Chiemsee/Frauenchiemsee]] |
+ | [[Kategorie:Pieringer, Johann|Chiemsee/Frauenchiemsee]] |
Aktuelle Version vom 8. Januar 2024, 12:10 Uhr
Adresse: Frauenwörth im Chiemsee, Landkreis Rosenheim, Bayern, Deutschland
Gebäude: röm.-kath. Chorkapelle Frauenwörth (Fraueninsel)
Weitere Orgeln: Orgel der Klosterkiche; Orgel der Chorkapelle
Orgelbauer: | Orgelbau Pieringer/Stadt Haag |
Baujahr: | 2015 |
Stimmtonhöhe: | 440 Hz bei 18° C |
Temperatur (Stimmung): | Neidhardt II |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 10 |
Manuale: | 2 |
Pedal: | C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
Manual I | Manual II | Pedal |
Prinzipal 8'
Viola 8' Spitzflöte 4' Waldflöte 2' |
Gedeckt 8'
Salizional 8' Prästant 4' Sesquialtera 22/3' Sesquialtera 13/5' |
Subbass 16' |
Bibliographie
Weblinks: | Orgelbau Pieringer |