Apfeltrach, St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
Zeile 62: Zeile 62:
 
[https://www2.bistum-augsburg.de/pfarreien/pfarrei-filialsuche-a-z/apfeltrach-st-bartholomaeus_id13650 Seiten der Gemeinde]
 
[https://www2.bistum-augsburg.de/pfarreien/pfarrei-filialsuche-a-z/apfeltrach-st-bartholomaeus_id13650 Seiten der Gemeinde]
 
}}
 
}}
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1880-1899]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Unterallgäu]]
 +
[[Kategorie:Schwaben]]
 +
[[Kategorie:Steinmeyer Orgelbau]]

Aktuelle Version vom 2. März 2024, 18:22 Uhr


Prospekt
Apfeltrach - St. Bartholomäus - Orgel (6).JPG
Apfeltrach - St. Bartholomäus - Orgel (3).JPG
Spieltisch
Orgelbauer: G.F. Steinmeyer & Co. KG
Baujahr: 1887 • op.327[1]
Umbauten: Renovierung und neue Tastatur
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Kalkantenruf, Tutti-Tritt





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Gambe 8'

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Mixtur 22/3'

Subbaß 16'


Bibliographie

Anmerkungen:
Quellen/Sichtungen: Eigene Sichtung Juni 2023 (BS)
Weblinks: Wikipedia

Steinmeyer-Werkverzeichnis (Dirk Elsemann)

Orgeldatenbank Bayern (v5) 2009 online

Seiten der Gemeinde