Osnabrück/Darum-Gretesch-Lüstringen, Maria Hilfe der Christen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
(Link ergänzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Osnabrück - Darum-Gretesch-Lüstringen - kath Maria-Hilfe der Christen - Orgel - Prospekt 1.jpg        |BILD 1-Text= Prospekt
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Osnabrück - Darum-Gretesch-Lüstringen - kath Maria-Hilfe der Christen - Kirche - Innenraum 1.jpg        |BILD 2-Text =Orgel
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Osnabrück - Darum-Gretesch-Lüstringen - kath Maria-Hilfe der Christen - Kirche - Innenraum 3.jpg        |BILD 3-Text= Schiff mit Orgel
|BILD 4=         |BILD 4-Text=
+
|BILD 4= Osnabrück - Darum-Gretesch-Lüstringen - kath Maria-Hilfe der Christen - Kirche - Innenraum 4.jpg        |BILD 4-Text= Schiff mit Orgel
 
|ORT            = Albert-Schweitzer-Str. 33, 49086 Osnabrück-Darum/Gretesch/Lüstringen, Niedersachsen, Deutschland (erbaut 1954/55)
 
|ORT            = Albert-Schweitzer-Str. 33, 49086 Osnabrück-Darum/Gretesch/Lüstringen, Niedersachsen, Deutschland (erbaut 1954/55)
 
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche Maria Hilfe der Christen
 
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche Maria Hilfe der Christen
|LANDKARTE      = 52.269411, 8.124993
+
|LANDKARTE      = 52.269266, 8.124800
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|WEITERE ORGELN  =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 34: Zeile 34:
 
|REGISTER WERK 3 =
 
|REGISTER WERK 3 =
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
Osnabrück - Darum-Gretesch-Lüstringen - kath Maria-Hilfe der Christen - Orgel - Prospekt 2.jpg
 +
Osnabrück - Darum-Gretesch-Lüstringen - kath Maria-Hilfe der Christen - Orgel - Prospekt 3.jpg
 +
Osnabrück - Darum-Gretesch-Lüstringen - kath Maria-Hilfe der Christen - Kirche - Innenraum 2.jpg
 +
Osnabrück - Darum-Gretesch-Lüstringen - kath Maria-Hilfe der Christen - Kirche - Innenraum 5.jpg
 +
</gallery>
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
Zeile 42: Zeile 49:
 
|WEBLINKS        = [https://st-joseph-os.de/ Website der Kirchengemeinde]
 
|WEBLINKS        = [https://st-joseph-os.de/ Website der Kirchengemeinde]
  
[https://st-joseph-os.de/geistliches-leben/kirchengebaeude/maria-hilfe-der-christeb Die Orgel auf der Website der Kirchengemeinde]
+
[https://st-joseph-os.de/geistliches-leben/kirchengebaeude/maria-hilfe-der-christeb Die Kirche auf der Website der Kirchengemeinde]
 +
 
 +
[https://st-joseph-os.de/gemeindeleben/kirchenmusik/die-kreienbrink-orgel-in-maria-hilfe-der-christen-in-luestringen Die Orgel auf der Website der Kirchengemeinde]
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen]]
 
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Osnabrück]]
 
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Kreienbrink Orgelmanufaktur]]
 
[[Kategorie:Kreienbrink Orgelmanufaktur]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Osnabrück]]
 +
[[Kategorie:Niedersachsen]]

Aktuelle Version vom 20. August 2023, 05:24 Uhr


Prospekt
Orgel
Schiff mit Orgel
Schiff mit Orgel
Orgelbauer: Matthias Kreienbrink, seinerzeit Osnabrück-Hellern (heute Orgelmanufaktur Kreienbrink, Georgsmarienhütte)
Baujahr: 1961/1979
Geschichte der Orgel: Im Jahr 1961 wurde zunächst ein Teilbau mit 8 Registern erstellt. Die Vollendung auf die finale Größe mit 21 Registern erfolgte im Jahr 1979
Stimmtonhöhe: a¹ = ___ Hz
Temperatur (Stimmung): wahrscheinlich gleichstufig
Windladen: Ladenart noch nicht bekannt
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 21 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang noch nicht bekannt
Pedal: Tonumfang noch nicht bekannt
Spielhilfen, Koppeln: noch nicht bekannt



Disposition im Jahr 2023

Die Disposition konnte
noch nicht ermittelt werden
und wird nachgetragen.




Bibliographie

Anmerkungen: Besuch der Kirche durch den User jrbecker am 4. August 2023.
Weblinks: Website der Kirchengemeinde

Die Kirche auf der Website der Kirchengemeinde

Die Orgel auf der Website der Kirchengemeinde