Edewecht/Süddorf, Martin-Luther-Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 65: Zeile 65:
  
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
[[Kategorie:1960-1979]]
+
[[Kategorie:Landkreis Ammerland]]

Aktuelle Version vom 20. November 2013, 11:04 Uhr


Orgelbauer: E.F.Walcker & Cie
Baujahr: 1966
Geschichte der Orgel: 1966 erster Orgelneubau in Süddorf durch Walcker & Cie
Gehäuse: 1966
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 12 Zugregister
Manuale: C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk Zweites Manual Pedal
Rohrgedackt 8'

Prästant 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4-fach

Zartgedeckt 8'

Nachthorn 4'

Oktave 2'

Sifflöte 1 1/3'

Glöckleinton 1'

Terzian 2-fach

Tremulant

Subbass 16'

Oktavbass 8'



Bibliographie

Literatur: Orgelarchiv Schmidt, Bestandesaufnahme 1990
Weblinks: Homepage der evangelischen Kirchengemeinde Edewecht