Pori/Noormarkku, Ehemalige Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
(Lisätty luokkiin)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
Zeile 107: Zeile 107:
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
[[Kategorie:1860-1879]]
 
[[Kategorie:1860-1879]]
 +
[[Kategorie:Thulé, Bror Axel]]
 +
[[Kategorie:Nicht erhalten]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2023, 17:57 Uhr


Orgelbauer: B.A. Thulé
Baujahr: 1899
Geschichte der Orgel: Die Kirche und die Orgel wurden während des Finnischer Bürgerkrieg bei einem Brand zerstört.
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: Manualkoppel, I-Pedal, II-Pedal, Oktavkoppel.

Mezzoforte, Forte. II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Huvudverk II Svällverk Pedal
Borduna 16'

Principal 8'

Flöjt harmonique 8'

Gamba 8'

Octava 4'

Rörflöjt 8'

Salicional 8'

Flöjt octaviante 4'

Subbass 16'


Fredriksson-Orgel 1899-1919

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: A.B. Fredriksson
Baujahr: 1874
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde 1899 der Kirche von Lassila gespendet.
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: C-f3
Pedal: C-h0
Spielhilfen, Koppeln: Oktavkoppel





Disposition

Manual Pedal
Borduna 16'

Principal 8'

Gedacht 8'

Octava 4'

Octava 2'




- angehängt -




Bibliographie