Bad Soden-Salmünster, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=Bad Soden-Salmünster (Hessen), St. Peter und Paul Salmünster, Innenansicht.JPG         |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Franziskanergasse 2, 63628 Bad Soden-Salmünster  
 
|ORT            = Franziskanergasse 2, 63628 Bad Soden-Salmünster  
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
 
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul
Zeile 107: Zeile 107:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = [https://de.wikipedia.org/wiki/St._Peter_und_Paul_(Salm%C3%BCnster)#Orgel    Wikipedia-Eintrag]
 +
J. S. Bach, Choralvorspiel zu "Herzlich tut mich verlangen" (O Haupt voll Blut und Wunden) BWV 727  <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=vSYXsKimj-E</youtube>
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:1980-1999|Bad Soden-Salmünster, St. Peter und Paul]]
[[Kategorie:Hessen]]
+
[[Kategorie:31-40 Register|Bad Soden-Salmünster, St. Peter und Paul]]
[[Kategorie:Main-Kinzig-Kreis]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Bad Soden-Salmünster, St. Peter und Paul]]
[[Kategorie:1950-1999]]
+
[[Kategorie:Hessen|Bad Soden-Salmünster, St. Peter und Paul]]
[[Kategorie:31-40 Register]]
+
[[Kategorie:Jann Orgelbau]]
[[Kategorie:Jann, Thomas]]
+
[[Kategorie:Main-Kinzig-Kreis|Bad Soden-Salmünster, St. Peter und Paul]]

Aktuelle Version vom 17. Mai 2022, 06:37 Uhr


Bad Soden-Salmünster (Hessen), St. Peter und Paul Salmünster, Innenansicht.JPG
Orgelbauer: Thomas Jann, Laberweinting
Baujahr: 1995
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 33
Manuale: 3 C-a3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln als Tritte, Choralpleno als Tritt



Disposition

I. Rückpositiv II. Hauptwerk III. Echowerk (schwellbar) Pedal
Copula 8'

Praestant 4'

Flauto 4'

Principal 2'

Kleingedeckt 2'

Sesquialtera 2 f 2 2/3'

Larigot 1 1/3'

Mixtur 4f 1 1/3'

Cromorne 8'

-Tremulant-

Bourdon 16'

Preastant 8'

Rohrflöte 8'

Octave 4'

Blockfllöte 4'

Doublette 2'

Kornett 5f 8' ab g0

Mixtur 6f 2'

Scharf 3f 1'

Trompete 8'

-Tremulant-

Salicional 8'

Flöte 8'

Unda maris 8'

Viola 4'

Traversflöte 2'

Vox humana 8'

-Tremblant douce-

Principalbass 16'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Gedecktbass 8'

Pedalflöte 4'

Hintersatz 3f 4'

Bombarde 16'

Posaune 8'



Bibliographie

Weblinks: Wikipedia-Eintrag J. S. Bach, Choralvorspiel zu "Herzlich tut mich verlangen" (O Haupt voll Blut und Wunden) BWV 727