Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= Hangard, Heilige | + | |BILD 1= Hangard, Heilige Familieneu.jpg |BILD 1-Text= Mayer-Orgel auf dem Hangard |
− | |BILD 2= | + | |BILD 2= Hangard (Mayer-Orgel).jpg |BILD 2-Text= |
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Choralbaß 4' | Choralbaß 4' | ||
}} | }} | ||
+ | |||
+ | |||
Zeile 113: | Zeile 115: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
− | |ANMERKUNGEN = | + | |ANMERKUNGEN = Angaben: Archiv der Firma Hugo Mayer Orgelbau GmbH - Juni 2013 |
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
Zeile 122: | Zeile 124: | ||
[[Kategorie:1960-1979|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | [[Kategorie:1960-1979|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | ||
[[Kategorie:Deutschland|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | [[Kategorie:Deutschland|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | ||
+ | [[Kategorie:Gerhardt, Christian]] | ||
[[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | [[Kategorie:Hugo Mayer Orgelbau|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | ||
[[Kategorie:Landkreis Neunkirchen|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | [[Kategorie:Landkreis Neunkirchen|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | ||
[[Kategorie:Saarland|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | [[Kategorie:Saarland|Neunkirchen (Saar)/Hangard, Heilige Familie]] | ||
− |
Aktuelle Version vom 21. März 2021, 21:04 Uhr
Adresse: 66540 Hangard, Saarland, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche Heilige Familie
Orgelbauer: | Hugo Mayer Orgelbau |
Baujahr: | 1973 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 13 |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Brustwerk | Pedal |
Principal 8'
Gedackt 8' Prästant 4' Waldflöte 2' Mixtur 4f 11/3' |
Rohrflöte 8'
Blockflöte 4' Doublette 2' Terz 13/5' Quinte 11/3' |
Subbaß 16'
Gemshorn 8' Choralbaß 4' |
Gerhardt-Orgel 1922-1973
Orgelbeschreibung
Orgelbauer: | Christian Gerhardt |
Baujahr: | 1922 |
Geschichte der Orgel: | Die Gerhardt-Orgel wurde 1973 durch die heutige Mayer-Orgel ersetzt. |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Klais-Orgel 1902-1922
Orgelbeschreibung
Orgelbauer: | Johannes Klais Orgelbau; MV69 |
Baujahr: | 1902 |
Geschichte der Orgel: | Die Klais-Orgel wurde 1902 als Interimsinstrument geliefert und diente 20 Jahre lang zur Begleitung der Gottesdienste. 1922 wurde sie durch die neue Gerhardt-Orgel ersetzt und zunächst durch Christian Gerhardt eingelagert. In den 1930er Jahren wurde sie dann nach St. Dionysius in Gondenbrett (Eifel) verkauft |
Registeranzahl: | 3 |
Manuale: | 1 |
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Archiv der Firma Hugo Mayer Orgelbau GmbH - Juni 2013 |