Haimhausen, Schlosskapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1=Haimhausen Schlosskapelle.jpg        |BILD 1-Text=
 
|BILD 1=Haimhausen Schlosskapelle.jpg        |BILD 1-Text=
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Haimhausen,_Schlosskapelle_(Spieltisch).jpg        |BILD 2-Text= Spieltisch
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=

Aktuelle Version vom 19. Juni 2019, 08:40 Uhr


Haimhausen Schlosskapelle.jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Quirin Weber
Baujahr: 1736
Umbauten: 1750 um Rocaille-Schnitzereien ergänzt
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1





Disposition

Manual Pedal
Gedeckt 8′

Gamba 8′

Principal 4′

Flöte 4′

Octav 2′

Quint 11/3

Mixtur III 1′

Subbaß 16'



Bibliographie