Frankfurt (Main)/Sachsenhausen, Lukaskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Sachsenhausen, Lukaskirche, Orgel, Prospekt.jpg        |BILD 1-Text=Rieger-Orgel der Lukaskirche Frankfurt-Sachsenhausen
+
|BILD 1=LK West.jpg        |BILD 1-Text=Rieger-Orgel der Lukaskirche Frankfurt-Sachsenhausen
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Rieger-Orgelbau, Schwarzach
+
|ERBAUER        = Rieger Orgelbau, Schwarzach
 
|BAUJAHR        = 1998
 
|BAUJAHR        = 1998
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = Erste Orgel der Lukaskirche: große Walcker-Orgel von 1912 (III+P/65 mit Fernwerk), auf der Albert Schweitzer sehr gerne spielte, wenn er in Frankfurt war.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 84: Zeile 84:
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
|DISCOGRAPHIE    =    
+
|DISCOGRAPHIE    = [http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2008633&LGE=NL&LIJST=lang siehe auf orgbase.nl]   
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://maria-magdalena-gemeinde.de/ Webseite der Kirchengemeinde]  
+
|WEBLINKS        = [http://maria-magdalena-gemeinde.de/ Webseite der Kirchengemeinde]
 +
 
 +
[https://web.archive.org/web/20140103163028/http://maria-magdalena-gemeinde.de/musik/orgel.htm Orgelbeschreibung] 
 +
 
 +
[http://orgbase.nl/scripts/ogb.exe?database=ob2&%250=2008633&LGE=NL&LIJST=lang Orgelbeschreibung]
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:1980-1999|Frankfurt am Main/Sachsenhausen, ev. Lukaskirche (AB)]]
+
[[Kategorie:1980-1999|Frankfurt (Main)/Sachsenhausen, Lukaskirche]]
[[Kategorie:21-30 Register|Frankfurt am Main/Sachsenhausen, ev. Lukaskirche (AB)]]
+
[[Kategorie:21-30 Register|Frankfurt (Main)/Sachsenhausen, Lukaskirche]]
[[Kategorie:Deutschland|Frankfurt am Main/Sachsenhausen, ev. Lukaskirche (AB)]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Frankfurt (Main)/Sachsenhausen, Lukaskirche]]
 
[[Kategorie:Hessen|Frankfurt (Main)/Sachsenhausen, Lukaskirche]]
 
[[Kategorie:Hessen|Frankfurt (Main)/Sachsenhausen, Lukaskirche]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main|Frankfurt am Main/Sachsenhausen, ev. Lukaskirche (AB)]]
+
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Frankfurt am Main|Frankfurt (Main)/Sachsenhausen, Lukaskirche]]
[[Kategorie:Rieger Orgelbau|Frankfurt (Main)/Sachsenhausen, ev. Lukaskirche (AB)]]
+
[[Kategorie:Rieger Orgelbau|Frankfurt (Main)/Sachsenhausen, Lukaskirche]]
 +
[[Kategorie:Ortsbezirk_5_Süd]]

Aktuelle Version vom 19. März 2024, 23:06 Uhr


Rieger-Orgel der Lukaskirche Frankfurt-Sachsenhausen
Orgelbauer: Rieger Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 1998
Geschichte der Orgel: Erste Orgel der Lukaskirche: große Walcker-Orgel von 1912 (III+P/65 mit Fernwerk), auf der Albert Schweitzer sehr gerne spielte, wenn er in Frankfurt war.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 24
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Gedackt 8'

Flûte harmonique 8'

Octave 4'

Blockflöte 4'

Superoctave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Trompete 8'

Holzgedackt 8'

Salicional 8'

Schwebung 8'

Prestant 4'

Rohrflöte 4'

Nazard 22/3'

Flöte 2'

Tierce 13/5'

Larigot 11/3'

Oboe 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Principal 8'

Gemshorn 8'

Choralbaß 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Discographie: siehe auf orgbase.nl
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Orgelbeschreibung

Orgelbeschreibung