Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 90: Zeile 90:
 
|WEBLINKS        = [http://www.kloster-marienberg.de/de/willkommen.html Webseite des Klosters St. Marienberg]     
 
|WEBLINKS        = [http://www.kloster-marienberg.de/de/willkommen.html Webseite des Klosters St. Marienberg]     
 
}}
 
}}
[[Kategorie:Führer, Alfred (Wilhelmshaven)]]
 
  
 
[[Kategorie:1960-1979|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]
 +
[[Kategorie:Führer, Alfred (Wilhelmshaven)]]
 
[[Kategorie:Landkreis Helmstedt|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]
 
[[Kategorie:Landkreis Helmstedt|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]
 
[[Kategorie:Niedersachsen|Helmstedt, St. Marienberg (Vierungsorgel)]]

Version vom 25. Juni 2018, 16:25 Uhr


Vierungsorgel St. Marienberg
Orgelbauer: Alfred Führer
Baujahr: 1973
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Brustwerk (schwellbar) Pedal
Gedackt 16'

Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Nachthorn 4'

Quinte 22/3'

Spitzflöte 2'

Mixtur 6f.

Trompete 8'

Gedackt 8'

Quintade 8'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Gemsquinte 11/3'

Sesquialtera 2f.

Zimbel 4f.

Rankett 16'

Geigenregal 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Prinzipal 8'

Gedacktbaß 8'

Oktave 4'

Mixtur 4f.

Posaune 16'

Trompete 4'



Bibliographie

Weblinks: Webseite des Klosters St. Marienberg