Laa an der Thaya, St. Josef (Weinbergkirche): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = A-2136 Laa an der Thaya, Niederösterreich, Österreich       
+
|ORT            = A-2136 Laa an der Thaya, Kellerhügel, Niederösterreich, Österreich       
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Josef (Weinbergkirche)
+
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Josef am Kellerhügel (Weinbergkirche)
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      = 48.722372, 16.406672
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 21. Juni 2018, 19:41 Uhr


Orgelbauer: Orgelbau Pfaff
Baujahr: 1976
Geschichte der Orgel: 1976 in Krankenhauskapelle "Vincentinum"/Konstanz

2018 umgesetzt nach Laa a. d. Thaya durch Orgelbau Pieringer

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Gedeckt 8' (B/D)

Salicional 8' (B/D)

Prästant 4' (B/D)

Rohrflöte 4' (B/D)

Quinte 22/3' (ab b°)

Terz 13/5' (ab b°)

Waldflöte 2 (B/D)

Octav 1' (B/D)

Pedal

Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Orgel der ehemal. Krankenhauskapelle Vincentinum in Konstanz.
Weblinks: Bericht Orgelbau Pieringer