Bernkastel-Kues, Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1= Bernkastel-Kues, Evangelische Kirche.jpg        |BILD 1-Text= Oberlinger-Orgel der Evangelischen Kirche Kues
+
|BILD 1= Bernkastel-Kues, Evangelische Kirche (1).jpg        |BILD 1-Text= Oberlinger-Orgel der Evangelischen Kirche Kues
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Bernkastel-Kues, Evangelische Kirche (2).jpg        |BILD 2-Text=
|BILD 3=         |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Bernkastel-Kues, Evangelische Kirche (3).jpg        |BILD 3-Text= Spieltisch
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 54470 Bernkastel-Kues, Rheinland-Pfalz, Deutschland       
 
|ORT            = 54470 Bernkastel-Kues, Rheinland-Pfalz, Deutschland       
Zeile 59: Zeile 59:
 
Choralbass 4'
 
Choralbass 4'
 
}}
 
}}
 +
 +
<gallery>
 +
Bernkastel-Kues, Evangelische Kirche (4).jpg
 +
</gallery>
 +
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise

Version vom 14. April 2018, 14:43 Uhr


Oberlinger-Orgel der Evangelischen Kirche Kues
Bernkastel-Kues, Evangelische Kirche (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Gebr. Oberlinger Orgelbau
Baujahr: ~ 1950er Jahre
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: elektropneumatisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, 1 freie Kombination, Organo Pleno



Disposition

I Hauptwerk II Unterwerk Pedal
Rohrflöte 8'

Principal 4'

Klein Gedackt 4'

Octave 2'

Mixtur 5f

Singend Gedackt 8'

Koppelflöte 4'

Waldflöte 2'

Sesquialter 2f

Oboe 8'

Tremulant

Subbass 16'

Pommer 8'

Choralbass 4'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas Bölinger - April 2018
Weblinks: Foto des Spieltisches

Webseite der Kirchengemeinde