Seoul, Yonsei University (Übungsorgel 1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Yonsei Universität
 
|GEBÄUDE        = Yonsei Universität
 
|LANDKARTE      = 37.564225,126.938735
 
|LANDKARTE      = 37.564225,126.938735
|WEITERE ORGELN  =  
+
|WEITERE ORGELN  = Übungsorgel 1, [[Seoul, Yonsei University (Übungsorgel 2)|Übungsorgel 2]], [[Seoul, Yonsei University (Übungsorgel 3)|Übungsorgel 3]]
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Werner Bosch, Niestetal, op. 922
 
|ERBAUER        = Werner Bosch, Niestetal, op. 922
Zeile 36: Zeile 36:
 
Octave 2'
 
Octave 2'
  
Quinte 1 1/3'
+
Quinte 1<sup>1</sup>/<Sub>3</Sub>'
 +
 
 +
Cornett III-fach 2<sup>2</sup>/<Sub>3</Sub>'
  
Cornett III-fach 2 2/3'
 
 
|WERK 2          = Schwellwerk (II)
 
|WERK 2          = Schwellwerk (II)
 
|REGISTER WERK 2 = Hohlflöte 8'
 
|REGISTER WERK 2 = Hohlflöte 8'
Zeile 66: Zeile 67:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Südkorea]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Seoul, Yonsei University (Übungsorgel 1)]]
[[Kategorie:2000-2049]]
+
[[Kategorie:2000-2019|Seoul, Yonsei University (Übungsorgel 1)]]
[[Kategorie:11-20 Register]]
+
[[Kategorie:Bosch, Werner|Seoul, Yonsei University (Übungsorgel 1)]]
[[Kategorie:Bosch, Werner]]
+
[[Kategorie:Südkorea|Seoul, Yonsei University (Übungsorgel 1)]]

Aktuelle Version vom 16. März 2018, 07:52 Uhr


Orgelbauer: Werner Bosch, Niestetal, op. 922
Baujahr: 2005
Geschichte der Orgel: Professorin Cho Myung Ja entwarf das Konzept für die drei Übungsorgeln. Diese Orgel wird auf der Website der Orgelbauwerkstatt mit "romantische Disposition" charakterisiert.
Stimmtonhöhe: a¹ = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13 Register
Manuale: 2 Manuale, Tonumfang: C-g³
Pedal: Tonumfang: C-f¹
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln: II/I, I/Ped, II/Ped



Disposition

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedalwerk
Principal 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Octave 2'

Quinte 11/3'

Cornett III-fach 22/3'

Hohlflöte 8'

Salicional 8'

Fugara 4'

Trompete 8'


Tremulant

Subbaß 16'

Principal 8'

Gedacktbaß 8'



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf der Bosch-Website

Website der Universität