Wolfsbach, St. Veit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ERBAUER = Josef Breinbauer, | + | |ERBAUER = Josef Breinbauer, Ottensheim |
|BAUJAHR = 1858 | |BAUJAHR = 1858 | ||
|UMBAU = | |UMBAU = |
Version vom 2. März 2018, 11:23 Uhr
Einklappen
Adresse: A-3354 Wolfsbach, Niederösterreich, Österreich
Gebäude: röm.-kath. Pfarrkirche St. Veit
Orgelbauer: | Josef Breinbauer, Ottensheim |
Baujahr: | 1858 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 15 |
Manuale: | 2, CDEFGA-f3 |
Pedal: | CDEFGA-f° |
Spielhilfen, Koppeln: | Manualkoppel |
Disposition
I Hauptwerk | II Rückpositiv | Pedal |
Principal 8'
Bordun 8' Salicet 8' Oktav 4' Quint 22/3' Oktav 2' Mixtur 3-4 fach (1 1/3') |
Gedeckt 8'
Gamba 8' Principal 4' Mixtur 3 fach (2') |
Subbass 16'
Octavbass 8' Violonbass 8' Bombarde 16' |