Lübeck, St. Petri: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(+ orgellandkarte + kat) |
DerHHO (Diskussion | Beiträge) (+geo) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ORT = Petrikirchhof, 23552 Lübeck, Deutschland | + | |ORT = Petrikirchhof, 23552 Lübeck, Deutschland |
+ | |LANDKARTE=53.865833,10.683333 | ||
|GEBÄUDE = St. Petri | |GEBÄUDE = St. Petri | ||
|ERBAUER = Hinrich Otto Paschen | |ERBAUER = Hinrich Otto Paschen | ||
Zeile 72: | Zeile 73: | ||
}} | }} | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:11-20 Register]] |
+ | [[Kategorie:1950-1999]] | ||
+ | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
+ | [[Kategorie:Paschen, Hinrich Otto]] | ||
+ | [[Kategorie:Schleswig-Holstein]] |
Version vom 15. August 2012, 21:17 Uhr
Adresse: Petrikirchhof, 23552 Lübeck, Deutschland
Gebäude: St. Petri
Orgelbauer: | Hinrich Otto Paschen |
Baujahr: | 1992 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 19 |
Manuale: | 2 |
Spielhilfen, Koppeln: | Manual-Schiebekoppel |
Disposition
Hauptwerk | Positiv | Pedal |
Bordun 16'
Prinzipal 8' Rohrgedackt 8' Salicional 8' Oktave 4' Gedackt 4' Schwegel 2' Mixtur 3-4 f. Trompete 8' |
Holzgedackt 8'
Rohrflöte 4' Prinzipal 2' Quinte 1 1/3' |
Bordun 16'
Prinzipal 8' Rohrgedackt 8' Oktave 4' Rauschpfeife 2 f.' Trompete 8' |
Bibliographie
Weblinks: | Informationen zur Orgel der Kirche St. Petri auf der Webpräsenz des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg
Informationen zur Kirche St. Petri auf der Webpräsenz des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg |