Friesach, Deutschordenskirche St. Blasius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = 9360 Friesach, Kärnten, Österreich
+
|ORT            = A-9360 Friesach, Kärnten, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Deutschordenskirche St. Blasius
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Deutschordenskirche St. Blasius
 
|LANDKARTE      =46.948, 14.410628
 
|LANDKARTE      =46.948, 14.410628
Zeile 24: Zeile 24:
 
|SPIELHILFEN    =  
 
|SPIELHILFEN    =  
 
}}
 
}}
[[Kategorie:Walcker (Guntramsdorf)]]
+
 
 
{{Disposition1
 
{{Disposition1
 
|WERK 1          =Manual
 
|WERK 1          =Manual
Zeile 49: Zeile 49:
 
[[Kategorie:1960-1979|Friesach, Deutschordenskirche St. Blasius]]
 
[[Kategorie:1960-1979|Friesach, Deutschordenskirche St. Blasius]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Friesach, Deutschordenskirche St. Blasius]]
 
[[Kategorie:Kärnten|Friesach, Deutschordenskirche St. Blasius]]
 +
[[Kategorie:Walcker (Guntramsdorf)|Friesach, Deutschordenskirche St. Blasius]]
 
[[Kategorie:Österreich|Friesach, Deutschordenskirche St. Blasius]]
 
[[Kategorie:Österreich|Friesach, Deutschordenskirche St. Blasius]]
 +
[[Kategorie:Bezirk St. Veit an der Glan|Friesach, Deutschordenskirche St. Blasius]]

Version vom 21. Februar 2018, 11:53 Uhr


Walcker-Orgel aus 1978
Orgelbauer: Walcker-Mayr/Gruntramsdorf
Baujahr: 1978
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1
Pedal: 30 Töne





Disposition

Manual Pedal
Holzgedackt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Oktav 2'

Mixtur II-III

angehängt



Bibliographie