Berlin/Schöneberg, Kolonnenstrasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Cmcmcm1 verschob die Seite Berlin, Kolonnenstrasse nach Berlin/Schöneberg, Kolonnenstrasse, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= Berlin,_Kolonnenstrasse,_Positiv.jpg        |BILD 1-Text=
 
|BILD 1= Berlin,_Kolonnenstrasse,_Positiv.jpg        |BILD 1-Text=
|BILD 2=         |BILD 2-Text=
+
|BILD 2= Sauer-positiv.jpg        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = Kolonnenstr. 20, 10829 Berlin, Germany
+
|ORT            = Kolonnenstr. 20, 10829 Berlin-Schöneberg, Germany
 
|GEBÄUDE        =  
 
|GEBÄUDE        =  
|LANDKARTE      = Kolonnenstr. 20, 10829 Berlin, Germany
+
|LANDKARTE      = 52.485031, 13.364220
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 16: Zeile 16:
 
|STIMMTONHÖHE    = 442 Hz / 20°C
 
|STIMMTONHÖHE    = 442 Hz / 20°C
 
|TEMPERATUR      = Bach-Kellner
 
|TEMPERATUR      = Bach-Kellner
|WINDLADEN      = Bakelit-Schleifen
+
|WINDLADEN      = Schleiflade (Bakelit-Schleifen)
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
Zeile 28: Zeile 28:
 
|ÜBERSCHRIFT  = Positiv
 
|ÜBERSCHRIFT  = Positiv
 
|REGISTER    = Gedeckt 8'  
 
|REGISTER    = Gedeckt 8'  
4' Rohrflöte 4'  
+
Rohrflöte 4'  
  
 
Pricipal 2'
 
Pricipal 2'
Zeile 43: Zeile 43:
 
[[Kategorie:Bezirk Tempelhof-Schöneberg]]
 
[[Kategorie:Bezirk Tempelhof-Schöneberg]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Prospekt]]
 
 
[[Kategorie:Sauer, Wilhelm Orgelmanufaktur]]
 
[[Kategorie:Sauer, Wilhelm Orgelmanufaktur]]

Aktuelle Version vom 12. Februar 2018, 08:17 Uhr


Berlin, Kolonnenstrasse, Positiv.jpg
Sauer-positiv.jpg
Orgelbauer: Sauer Orgelbau, Frankfurt/Oder
Baujahr: 1969
Geschichte der Orgel: Stand bis 2013 in der Kapelle des Dorotheenstädtischen Friedhofs in Berlin Mitte. 2014 instandgesetzt und derzeit in Privatbesitz.
Gehäuse: Eiche, Furnier
Stimmtonhöhe: 442 Hz / 20°C
Temperatur (Stimmung): Bach-Kellner
Windladen: Schleiflade (Bakelit-Schleifen)
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 3
Manuale: 1





Positiv

Gedeckt 8'

Rohrflöte 4'

Pricipal 2'



Bibliographie