Fridolfing, Mariae Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Fridolfing, Mariae Himmelfahrt.jpg |BILD 1-Text= Maerz-Orgel in Fridolfing |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3=…“ wurde neu angelegt.)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 84: Zeile 84:
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Katholische Kirchengemeinde Fridolfing - September 2017
 
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Katholische Kirchengemeinde Fridolfing - September 2017
 +
Größte erhaltene zweimanualige mechanische Kegelladen-Orgel von Franz Borgias Maerz.
 +
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        = [http://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/PV-Kirchanschoering/cont/71684 Webseite der Kirchengemeinde]    
+
|WEBLINKS        = [http://www.erzbistum-muenchen.de/Pfarrei/PV-Kirchanschoering/cont/71684 Webseite der Kirchengemeinde]  
 +
[http://linder-orgelbau.de/Fridolfing.htm    Restaurierungsbericht]
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1880-1899|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 +
[[Kategorie:Bayern|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
[[Kategorie:Bayern|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 
 
[[Kategorie:Landkreis Traunstein|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Landkreis Traunstein|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
[[Kategorie:1880-1899|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 
 
[[Kategorie:Maerz, Franz Borgias|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 
[[Kategorie:Maerz, Franz Borgias|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]
 +
[[Kategorie:Oberbayern|Fridolfing, Mariae Himmelfahrt]]

Aktuelle Version vom 29. Januar 2018, 07:46 Uhr


Maerz-Orgel in Fridolfing
Orgelbauer: Franz Borgias Maerz
Baujahr: 1893
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 25
Manuale: 2 C-f3
Pedal: 1 C-d1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Pian, Mezzoforte, Forte, Tutti



Disposition

I Hauptwerk II Manual Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Tibia 8'

Gedackt 8'

Gamba 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Gemshorn 4'

Octav 2'

Mixtur 5f 22/3'

Trompete 8'

Geigenprincipal 8'

Lieblich Gedackt 8'

Aeoline 8'

Dolce 8'

Fugara 4'

Traversflöte 4'

Cornett 3f 22/3'

Principalbaß 16'

Violonbaß 16'

Subbaß 16'

Quintbaß 102/3'

Octavbaß 8'

Cello 8'

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Katholische Kirchengemeinde Fridolfing - September 2017

Größte erhaltene zweimanualige mechanische Kegelladen-Orgel von Franz Borgias Maerz.

Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde

Restaurierungsbericht