St. Wendel/Bliesen, St. Remigius: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (+ karte) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ORT = Bliesen, Saarland, Deutschland | + | |ORT = Bliesen, Saarland, Deutschland |
+ | |LANDKARTE = 49.495803,7.111545 | ||
|GEBÄUDE = Pfarrkirche St. Remigius (Bliestaldom) | |GEBÄUDE = Pfarrkirche St. Remigius (Bliestaldom) | ||
|ERBAUER = Hugo Mayer Orgelbau | |ERBAUER = Hugo Mayer Orgelbau |
Version vom 7. August 2012, 19:29 Uhr
Adresse: Bliesen, Saarland, Deutschland
Gebäude: Pfarrkirche St. Remigius (Bliestaldom)
Datei:Bliesen, St. Remigius (1).JPG Spieltisch |
Orgelbauer: | Hugo Mayer Orgelbau |
Spieltraktur: | elektrisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 30 |
Manuale: | 2 |
Pedal: | 1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, 2 freie Kombinationen |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Bordun 16'
Principal 8' Gamba 8' Koppelflöte 8' Octave 4' Spitzflöte 4' Waldflöte 2' Mixtur IV 2' Cornet V Trompete 8' |
Holzprincipal 8'
Rohrflöte 8' Salicional 8' Vox coelestis 8' Principal 4' Traversflöte 4' Nazard 22/3' Doublette 2' Terz 13/5' Scharff IV 11/3' Basson 16' Oboe 8' Tremulant |
Violon 16'
Subbaß 16' Octavbaß 8' Gedeckt 8' Großquinte 51/3' Choralbaß 4' Nachthorn 2' Posaune 16' |