Wien/Innere Stadt, St. Anna (Annakirche): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
|ORT            = A-1010 Wien/Innere Stadt, Österreich       
+
|ORT            = A-1010 Wien/Innere Stadt, Annagasse 3b, Österreich       
 
|GEBÄUDE        = röm. kath. Pfarrkirche St. Anna (Annakirche), Orden: Oblaten des Hl. Franz von Sales (seit 1897)
 
|GEBÄUDE        = röm. kath. Pfarrkirche St. Anna (Annakirche), Orden: Oblaten des Hl. Franz von Sales (seit 1897)
 
|LANDKARTE      = 48.204331, 16.372147
 
|LANDKARTE      = 48.204331, 16.372147

Version vom 17. Januar 2018, 20:13 Uhr


Orgelbauer: unbekannt,
Baujahr: 1715
Geschichte der Orgel: 1799 restauriert Johann Bohack

1848 Umbau Franz Ullmann

1980 restauriert Helmut Allgäuer

Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C-c3
Pedal: 18 Töne



Disposition

Hauptwerk (C-c3): Positiv (C-c3): Pedal
Principal 8'

Gedeckt 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Quint 3'

Super Octav 2'

Mixtur 2f. 1 1/3'

Copula 8'

Flöte 4'

Dulciana 4'

Oktav 2'

Subbass 16'

Violonbass 8'

Okatvbass 4'



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1979/80: Helmut Allgäuer, Grünbach