Herbolzheim, St. Alexius (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
− | |ORT = Herbolzheim, Baden-Württemberg, Deutschland | + | |ORT = 79336 Herbolzheim, Baden-Württemberg, Deutschland |
− | |GEBÄUDE = Katholische | + | |GEBÄUDE = Katholische Pfarrirche St. Alexius |
|LANDKARTE = 48.219165, 7.779457 | |LANDKARTE = 48.219165, 7.779457 | ||
− | |WEITERE ORGELN = | + | |WEITERE ORGELN = [[Herbolzheim, St. Alexius (Hauptorgel)|Hauptorgel]]; '''Chororgel''' |
|ERBAUER = Claudius Winterhalter | |ERBAUER = Claudius Winterhalter | ||
|BAUJAHR = 2000 | |BAUJAHR = 2000 | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
}} | }} | ||
− | [[Kategorie:11-20 Register]] | + | [[Kategorie:11-20 Register|Herbolzheim, St. Alexius (Chororgel)]] |
− | [[Kategorie:Baden-Württemberg]] | + | [[Kategorie:2000-2019|Herbolzheim, St. Alexius (Chororgel)]] |
− | [[Kategorie:Deutschland]] | + | [[Kategorie:Baden-Württemberg|Herbolzheim, St. Alexius (Chororgel)]] |
− | [[Kategorie:Landkreis Emmendingen]] | + | [[Kategorie:Deutschland|Herbolzheim, St. Alexius (Chororgel)]] |
− | [[Kategorie:Winterhalter, Claudius | + | [[Kategorie:Landkreis Emmendingen|Herbolzheim, St. Alexius (Chororgel)]] |
− | + | [[Kategorie:Winterhalter, Claudius|Herbolzheim, St. Alexius (Chororgel)]] |
Version vom 17. Januar 2018, 11:40 Uhr
Einklappen
Adresse: 79336 Herbolzheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrirche St. Alexius
Weitere Orgeln: Hauptorgel; Chororgel
Orgelbauer: | Claudius Winterhalter |
Baujahr: | 2000 |
Stimmtonhöhe: | a1 = 440 Hz |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 11 |
Manuale: | C-g3 |
Pedal: | C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P, Tremulant (Ganze Orgel) |
Disposition
I Hauptwerk | II Nebenwerk | Pedal |
Bourdon 16'
Principal 8' Holzflöte 8' Octave 4' Superoctave 2' (Vorabz. Mixtur) Mixtur III-IV 2' Trompete 8' |
Gedackt 8' B/D
Rohrflöte 4' B/D Nazard 22/3' B/D Doublette 2' B/D Terz 13/5' B/D |
Subbass 16' (Transm. I)
Flötbass 8' (Transm. I) Trompete 8' (Transm. I) |
Bibliographie
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde
Informationen zur Orgel auf der Webseite der Erbauerfirma Winterhalter |