Berlin, Kathedrale St. Hedwig (Kryptaorgel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
|ORT = Berlin, Deutschland | |ORT = Berlin, Deutschland | ||
− | |LANDKARTE = 52. | + | |LANDKARTE = 52.515921,13.394839 |
|GEBÄUDE = Hedwigskathedrale | |GEBÄUDE = Hedwigskathedrale | ||
|WEITERE ORGELN = [[Berlin, Hedwigskathedrale (Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Berlin,_Hedwigskathedrale_(Kryptaorgel)|Kryptaorgel]] | |WEITERE ORGELN = [[Berlin, Hedwigskathedrale (Hauptorgel)|Hauptorgel]], [[Berlin,_Hedwigskathedrale_(Kryptaorgel)|Kryptaorgel]] |
Version vom 4. August 2012, 12:46 Uhr
Adresse: Berlin, Deutschland
Gebäude: Hedwigskathedrale
Weitere Orgeln: Hauptorgel, Kryptaorgel
Orgelbauer: | Klais |
Baujahr: | 1975 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 7 |
Manuale: | 1 |
Pedal: | 1 |
Spielhilfen, Koppeln: | I/P |
Disposition
I Hauptwerk | Pedal |
Gedackt 8' B/D
Salicional 8' Principal 4' B/D Rohrflöte 4' B/D Principal 2' B/D Sifflet 1' B/D |
Subbass 16' |
Bibliographie
Weblinks: | Webseite des Doms |