Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 20: Zeile 20:
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 14
 
|REGISTER        = 14
|MANUALE        = 2
+
|MANUALE        = 2, CDE-c<sup>3</sup>
|PEDAL          = CDE-gis
+
|PEDAL          = CDE-gis°
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln: Hauptwerk - Positiv, Pedal - Hauptwerk
 
|SPIELHILFEN    = Koppeln: Hauptwerk - Positiv, Pedal - Hauptwerk
 
}}
 
}}
Zeile 44: Zeile 44:
 
[[Kategorie:11-20 Register|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 
[[Kategorie:1750-1799|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 
[[Kategorie:1750-1799|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 +
[[Kategorie:Allgäuer, Christoph|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 
[[Kategorie:Schwarz, Ferdinand|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 
[[Kategorie:Schwarz, Ferdinand|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 
[[Kategorie:Steiermark|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 
[[Kategorie:Steiermark|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 
[[Kategorie:Österreich|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 
[[Kategorie:Österreich|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
[[Kategorie:Allgäuer, Christoph|Birkfeld/Koglhof, Mariä Heimsuchung]]
 

Version vom 13. Januar 2018, 13:39 Uhr


Birkfeld Koglhof Prospekt.JPG
Orgelbauer: Ferdinand Schwarz/Graz
Baujahr: 1767
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, CDE-c3
Pedal: CDE-gis°
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: Hauptwerk - Positiv, Pedal - Hauptwerk



Disposition

Hauptwerk Positiv Pedal



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2004: Christoph Allgäuer