Vorlage:Orgelbeschreibung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 96: Zeile 96:
 
Wenn du einige Paramter nicht angeben willst, so lass bitte die Stelle frei. Der Text der Vorlage darf nicht gekürzt werden, also: unbenutze Parameter (Zeilen) '''nicht löschen!'''. Bei unausgefüllten Feldern nach den " = " wird die ganze Zeile einfach nicht angezeigt. Wenn du einige Punkte gliedern willst (z.B. Umbauten), dann fange in der nächsten Zeile an und setze Leerzeilen zwischen die einzelnen Punkte.  
 
Wenn du einige Paramter nicht angeben willst, so lass bitte die Stelle frei. Der Text der Vorlage darf nicht gekürzt werden, also: unbenutze Parameter (Zeilen) '''nicht löschen!'''. Bei unausgefüllten Feldern nach den " = " wird die ganze Zeile einfach nicht angezeigt. Wenn du einige Punkte gliedern willst (z.B. Umbauten), dann fange in der nächsten Zeile an und setze Leerzeilen zwischen die einzelnen Punkte.  
 
</noinclude>
 
</noinclude>
 +
 
<includeonly>
 
<includeonly>
<div style="margin-top:-40px">
+
<div style="margin-top:-40px;">
=== Orgelbeschreibung ===
+
<span style="width: 100%; display: block; text-align:right; font-size:x-small; ">diese Orgel auf der Landkarte:</span>
{| cellpadding=5, width=100%
+
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"  style="border:0px solid #fff; background-color:#fff;">
{{#if:{{{ANDERER NAME|}}}|
+
[[Geografische Koordinaten::{{{LANDKARTE}}}| ]]
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top; " width=90px {{!}} '''Alternativer Name:'''
 
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top; " {{!}} {{{ANDERER NAME}}}
 
}}
 
|-
 
{{#if:{{{ORT|}}}|
 
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top; " width=90px {{!}} '''Standort:'''
 
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top; " {{!}} {{{ORT}}}
 
}}
 
<div class="toccolours mw-collapsible mw-collapsed"  style="background-color:#fff;">
 
<small>Position: [[Geografische Koordinaten::{{{LANDKARTE}}}]]</small>
 
<div class="mw-collapsible-content">
 
 
{{#if:{{{LANDKARTE|}}}|
 
{{#if:{{{LANDKARTE|}}}|
 +
<div class="mw-collapsible-content" style="border:1px solid #ecf1f1; width:800px;" >
 
{{#frage: [[Geografische Koordinaten::+]]
 
{{#frage: [[Geografische Koordinaten::+]]
 
| ?Geografische Koordinaten
 
| ?Geografische Koordinaten
Zeile 121: Zeile 112:
 
| format = openlayers
 
| format = openlayers
 
| layers = osm-mapnik
 
| layers = osm-mapnik
| controls= MouseDefaults, PanZoomBar}}
+
| controls= MouseDefaults, PanZoomBar}}</div>
}}</div>
+
</div>|
 +
<div class="mw-collapsible-content" style="border:1px solid #ecf1f1; width:800px;" >
 +
{{#frage: [[Geografische Koordinaten::+]]
 +
| ?Geografische Koordinaten
 +
| zoom = 2
 +
| height = 400
 +
| icon = http://mapping.referata.com/w/images/Blue_marker.png
 +
| format = openlayers
 +
| layers = osm-mapnik
 +
| controls= MouseDefaults, PanZoomBar}}</div>
 
</div>
 
</div>
 +
}}
 +
 +
{| style=" clear:both; margin: .2em 0 0 .2em;"
 +
{{#if:{{{BILD 1|}}}|
 +
{{!}}rowspan="4" valign="top"{{!}}[[File:{{{BILD 1}}}|thumb|left|250px|{{{BILD 1-Text}}}]] }}
 +
{{#if:{{{ANDERER NAME|}}}|
 +
{{!}}style="text-align:right; vertical-align:top;"  {{!}} '''Alternativer Name:'''
 +
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top;"  {{!}} {{{ANDERER NAME}}}
 +
}}
 +
|-
 +
{{#if:{{{ORT|}}}|
 +
{{!}}style="text-align:right; vertical-align:top;"  {{!}} '''Standort:'''
 +
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top;"  {{!}} {{{ORT}}}|{{PAGENAME}}
 +
}}
 
|-
 
|-
 
{{#if:{{{GEBÄUDE|}}}|
 
{{#if:{{{GEBÄUDE|}}}|
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top; " width=90px {{!}} '''Gebäude:'''
+
{{!}}style="text-align:right; vertical-align:top;" {{!}} '''Gebäude:'''
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top; " {{!}} {{{GEBÄUDE}}}
+
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top;" {{!}} {{{GEBÄUDE}}}  
 
}}
 
}}
 
|-
 
|-
 
{{#if:{{{WEITERE ORGELN|}}}|
 
{{#if:{{{WEITERE ORGELN|}}}|
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top; " width=90px {{!}} '''Weitere Orgeln:'''
+
{{!}}style="text-align:right; vertical-align:top;" {{!}} '''Weitere Orgeln:'''
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top; " {{!}} {{{WEITERE ORGELN}}}
+
{{!}}style="text-align:left; vertical-align:top;" {{!}} {{{WEITERE ORGELN}}}
 
}}
 
}}
 
|}
 
|}
  
----
+
=== Orgelbeschreibung ===
 
 
 
{| style="float:right; clear:both; margin: .2em 0 0 .2em;"  
 
{| style="float:right; clear:both; margin: .2em 0 0 .2em;"  
{{#if:{{{BILD 1|}}}|
 
{{!}}valign="top"{{!}}[[File:{{{BILD 1}}}|thumb|right|250px|{{{BILD 1-Text}}}]]
 
}}
 
|-
 
 
{{#if:{{{BILD 2|}}}|
 
{{#if:{{{BILD 2|}}}|
 
{{!}}valign="top"{{!}}[[File:{{{BILD 2}}}|thumb|right|250px|{{{BILD 2-Text}}}]]
 
{{!}}valign="top"{{!}}[[File:{{{BILD 2}}}|thumb|right|250px|{{{BILD 2-Text}}}]]

Version vom 4. August 2012, 03:07 Uhr

Quelltext der Vorlage Orgelbeschreibung

{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text= 
|BILD 2=         |BILD 2-Text= 
|BILD 3=         |BILD 3-Text= 
|BILD 4=         |BILD 4-Text= 
|ANDERER NAME    = 
|ORT             =            
|LANDKARTE       =
|GEBÄUDE         = 
|WEITERE ORGELN  =
|ERBAUER         = 
|BAUJAHR         = 
|GESCHICHTE      = 
|UMBAU           = 
|GEHÄUSE         = 
|STIMMTONHÖHE    = 
|TEMPERATUR      = 
|WINDLADEN       = 
|SPIELTRAKTUR    = 
|REGISTERTRAKTUR = 
|REGISTER        = 
|MANUALE         = 
|PEDAL           = 
|SPIELHILFEN     = 
}}

Erläuterung

eine ausgefüllte Version siehe unter: Beispielseite

BILD 1= Name der Bilddatei und hinter "BILD 1-Text" eine evtl. Bildbeschreibung (genaue Erklärung)
ANDERER NAME= viele Orgeln tragen einen Eigennamen, z.B. "Lisztorgel"...
ORT= postalische Adresse
LANDKARTE= Um die Zahlen für Latitude, Longitude herauszufinden gehe einfach auf diese Seite und kopiere die Koordinaten
GEBÄUDE= z.B. Name der Kirche
WEITERE ORGELN= bei mehreren Orgeln in einer Kirche können hier die internen Links dazu stehen.
ERBAUER= Name des Orgelbauers
BAUJAHR= Baujahr
UMBAU= Beschreibung von evtl. Umbauten, Restaurierungen oder Rekonstruktionen.
GEHÄUSE= Angaben zum Erbauer/Architekt (wenn mit dem Erbauer der Orgel nicht identisch) und weitere Angaben zum Prospekt der Orgel
GESCHICHTE= Bei einer interessanten Geschichte einer Orgel kann man hier auch mehr schreiben.
STIMMTONHÖHE= ...Hz
TEMPERATUR= mitteltönig/gleichschwebend/gleichstufig...
WINDLADEN= Schleiflade/Kegellade...
SPIELTRAKTUR= mechanisch / pneumatisch...
REGISTERTRAKTUR= mechanisch / ...
REGISTER= Anzahl der Register
MANUALE= Anzahl der Manuale, Tastenumfang (hochgestellte Zeichen mit <sup>...</sup>)
PEDAL= angehängt/selbständig, Umfang
SPIELHILFEN= Spielhilfen, Koppeln und gleich danach kommt die Disposition

Wenn du einige Paramter nicht angeben willst, so lass bitte die Stelle frei. Der Text der Vorlage darf nicht gekürzt werden, also: unbenutze Parameter (Zeilen) nicht löschen!. Bei unausgefüllten Feldern nach den " = " wird die ganze Zeile einfach nicht angezeigt. Wenn du einige Punkte gliedern willst (z.B. Umbauten), dann fange in der nächsten Zeile an und setze Leerzeilen zwischen die einzelnen Punkte.