Heiligenkreuz, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
|GEBÄUDE        = Zisterzienserstift Heiligenkreuz, Stiftskirche (Chororgel)
 
|GEBÄUDE        = Zisterzienserstift Heiligenkreuz, Stiftskirche (Chororgel)
 
|LANDKARTE      =48.055278, 16.130278
 
|LANDKARTE      =48.055278, 16.130278
|WEITERE ORGELN  =[[Heiligenkreuz, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt (Hauptorgel)|Hauptorgel]]
+
|WEITERE ORGELN  ='''[[Heiligenkreuz, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt (Hauptorgel)|Hauptorgel]], Hauptorgel'''
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Jan Vymola (Wimola)/Brünn
 
|ERBAUER        = Jan Vymola (Wimola)/Brünn

Version vom 9. Januar 2018, 11:28 Uhr


Orgelbauer: Jan Vymola (Wimola)/Brünn
Baujahr: 1746
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 1
Pedal: C-a°, kurze Unteroktav, repetierend
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Copel 8'

Octav 4'

Flauta 4'

Gambe 4'

Superoctav 2'

Quinte 1 1/2'

Mixtur III 1'

Subbass 16'

Octavbass 8'

Octav 4'



Bibliographie

Anmerkungen: 1994 restauriert durch Helmut Allgäuer; erbaut 1746 erfuhr sie einige Änderungen im Laufe der Zeit, bei der Restaurierung wurde die Gamba 8' entfernt und wiederum durch Quinte 1 1/2' ersetzt.