Aigen-Schlägl, Stiftskirche (Cantoriumsorgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (JJBB verschob die Seite Aigen-Schlägl, Stiftkirche (Chororgel) nach Aigen-Schlägl, Stiftskirche (Chororgel): Rechtschreibkorrektur)
K (JJBB1 verschob die Seite Aigen-Schlägl, Stiftskirche (Chororgel) nach Aigen-Schlägl, Stiftskirche (Cantoiumsorgel): exaktere Bezeichnung)
(kein Unterschied)

Version vom 5. Januar 2018, 13:29 Uhr


Datei:Aigen Schlägl Cantorium-Orgel.jpg
Gebrüder REIL-Orgel auf Cantorium
Orgelbauer: Gebrüder Reil/Niederlande
Baujahr: 1989
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

Hauptwerk Unterpositiv Pedal
Subbass 16' (B/D)

Principal 8' (B/D)

Pifarro 8' (D)

Copel 8'

Octave 4'

Spitzflöte 4'

Quinte 3'(B/D)

Superoctave 2'

Tertia 1 3/5' (B/D)

Mixtur V-VI

Trompete 8'

Copula 8'

Flauta 4'

Octave 2'

Quinte 1 1/2'

Subbass 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: B/D ... Bass-/Diskant-Teilung