Sinsheim, St. Jakobus der Ältere: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= Vleugels-Orgel in St. Jakobus der Ältere Sinsheim |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-T…“ wurde neu angelegt.) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= | + | |BILD 1= Sinsheim, St. Jakobus der Ältere.jpg |BILD 1-Text= Vleugels-Orgel in St. Jakobus der Ältere Sinsheim |
|BILD 2= |BILD 2-Text= | |BILD 2= |BILD 2-Text= | ||
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
Zeile 116: | Zeile 116: | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:1960-1979|Sinsheim, St. Jakobus der Ältere]] | ||
+ | [[Kategorie:31-40 Register|Sinsheim, St. Jakobus der Ältere]] | ||
+ | [[Kategorie:Baden-Württemberg|Sinsheim, St. Jakobus der Ältere]] | ||
[[Kategorie:Deutschland|Sinsheim, St. Jakobus der Ältere]] | [[Kategorie:Deutschland|Sinsheim, St. Jakobus der Ältere]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis|Sinsheim, St. Jakobus der Ältere]] | [[Kategorie:Rhein-Neckar-Kreis|Sinsheim, St. Jakobus der Ältere]] | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Vleugels Orgelmanufactur|Sinsheim, St. Jakobus der Ältere]] | [[Kategorie:Vleugels Orgelmanufactur|Sinsheim, St. Jakobus der Ältere]] |
Aktuelle Version vom 2. Januar 2018, 21:06 Uhr
Adresse: 74889 Sinsheim, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Katholische Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere
Orgelbauer: | Vleugels Orgelbau |
Baujahr: | 1968 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | elektrisch |
Registertraktur: | elektrisch |
Registeranzahl: | 36 |
Manuale: | 3 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 3 freie Kombinationen, 1 freie Pedalkombination, Organo Pleno, Tutti, Crescendowalze, Zungenenzelabsteller |
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | III Positiv | Pedal |
Quintade 16'
Prinzipal 8' Rohrgedeckt 8' Oktave 4' Blockflöte 4' Hohlflöte 2' Rauschpfeife 2f 22/3' + 2' Mixtur 6f 11/3' Trompete 8' |
Holzgedeckt 8'
Spitzgamba 8' Weitprinzipal 4' Rohrflöte 4' Quinte 22/3' Waldflöte 2' Terz 13/5' Sifflöte 1' Mixtur 5f 2' Dulzian 16' Französische Oboe 8' Tremulant |
Koppelflöte 8'
Spitzflöte 4' Prinzipal 2' Larigot 11/3' Scharff 4f 1' Krummhorn 8' Tremulant |
Subbass 16'
Prinzipalbass 8' Violoncello 8' Oktave 4' Flöte 4' Nachthorn 2' Großsesquialtera 2f 51/3' + 31/5' Hintersatz 4f 22/3' Fagott 16' Schalmey 4' |
Bibliographie
Literatur: | Orgelführer Rhein-Neckar-Kreis, Eigenverlag Rhein-Neckar-Kreis 2001 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |