München, Heilig Geist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= München, Heilig Geist, Orgel.jpg |BILD 1-Text= Eisenbarth-Orgel der Heiliggeistkirche |BILD 2= München, Heilig-Geist (4).…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ORT            = München, Bayern, Deutschland, 48.136240, 11.577299
+
|ORT            = München, Bayern, Deutschland
 +
|KOORDINATEN      = 48.13586, 11.57727
 
|GEBÄUDE        = Heilig Geist Kirche
 
|GEBÄUDE        = Heilig Geist Kirche
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
Zeile 94: Zeile 95:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
 
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 +
[[Kategorie:Bayern]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Eisenbarth]]
 
[[Kategorie:Eisenbarth]]

Version vom 30. Juli 2012, 11:03 Uhr


Eisenbarth-Orgel der Heiliggeistkirche
München, Heilig-Geist (4).JPG
Orgelbauer: Eisenbarth Orgelbau
Baujahr: 1977
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Nachthorn 8'

Unda maris 8'

Oktave 4'

Quintade 4'

Quinte 22/3'

Waldflöte 2'

Terz 13/5'

Mixtur IV-V 11/3'

Trompete 8'

Tremulant

Gedeckt 8'

Hohlflöte 4'

Prinzipal 2'

Nasat 11/3'

Sifflöte 1'

Terz 2/5'

Cimbel II 2/3'

Vox humana 8'

Tremulant

Prinzipal 16'

Subbass 16'

Zartbass 16'

Offenbass 8'

Gemshorn 8'

Dolkan 4'

Rohrpfeife 2'

Rauschquinte IV 22/3'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Pfarrgemeinde