Eresing/St. Ottilien, Klosterkirche Herz Jesu (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Landkreis Landsberg am Lech]]
 
 
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
 
|BILD 1= St. Ottilien, Klosterkirche Chororgel.JPG        |BILD 1-Text= Hauptteil der Chororgel. Hier befinden sich Hauptwerk und Pedal. Das Schwellwerk steht in einem identischen Gehäuse genau gegenüber.
 
|BILD 1= St. Ottilien, Klosterkirche Chororgel.JPG        |BILD 1-Text= Hauptteil der Chororgel. Hier befinden sich Hauptwerk und Pedal. Das Schwellwerk steht in einem identischen Gehäuse genau gegenüber.
Zeile 7: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ORT            = Sankt Ottilien, Bayern, Deutschland |LANDKARTE=48.094713,11.043738
+
|ORT            = Sankt Ottilien, Bayern, Deutschland  
 +
|LANDKARTE       = 48.094713,11.043738
 
|GEBÄUDE        = Klosterkirche Herz-Jesu
 
|GEBÄUDE        = Klosterkirche Herz-Jesu
 
|WEITERE ORGELN  = '''[[Sankt Ottilien, Klosterkirche Herz-Jesu (Hauptorgel)|Hauptorgel]], Chororgel'''
 
|WEITERE ORGELN  = '''[[Sankt Ottilien, Klosterkirche Herz-Jesu (Hauptorgel)|Hauptorgel]], Chororgel'''
Zeile 18: Zeile 17:
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
|SPIELTRAKTUR    =  
+
|SPIELTRAKTUR    = elektrisch
|REGISTERTRAKTUR =  
+
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
 
|REGISTER        = 17
 
|REGISTER        = 17
|MANUALE        = 2
+
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
|PEDAL          = 1
+
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    =  
+
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, Setzeranlage
 
}}
 
}}
  
Zeile 74: Zeile 73:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:11-20 Register]]
+
[[Kategorie:11-20 Register|Sankt Ottilien, Klosterkirche Herz-Jesu (Chororgel)]]
[[Kategorie:1980-1999]]
+
[[Kategorie:1980-1999|Sankt Ottilien, Klosterkirche Herz-Jesu (Chororgel)]]
[[Kategorie:Bayern]]
+
[[Kategorie:Bayern|Sankt Ottilien, Klosterkirche Herz-Jesu (Chororgel)]]
[[Kategorie:Deutschland]]
+
[[Kategorie:Deutschland|Sankt Ottilien, Klosterkirche Herz-Jesu (Chororgel)]]
[[Kategorie:Oberbayern]]
+
[[Kategorie:Landkreis Landsberg am Lech|Sankt Ottilien, Klosterkirche Herz-Jesu (Chororgel)]]
[[Kategorie:Sandtner Orgelbau]]
+
[[Kategorie:Oberbayern|Sankt Ottilien, Klosterkirche Herz-Jesu (Chororgel)]]
 +
[[Kategorie:Sandtner Orgelbau|Sankt Ottilien, Klosterkirche Herz-Jesu (Chororgel)]]

Version vom 27. September 2017, 22:39 Uhr


Hauptteil der Chororgel. Hier befinden sich Hauptwerk und Pedal. Das Schwellwerk steht in einem identischen Gehäuse genau gegenüber.
Orgelbauer: Hubert Sandtner Orgelbau
Baujahr: 1994
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: elektrisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 17
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Setzeranlage



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Copel 8'

Octave 4'

Flageolet 2'

Mixtur III 2'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Voix céleste 8'

Spitzflöte 4'

Doublette 2'

Terz 13/5'

Larigot 11/3'

Hautbois 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Gedecktbaß 8'

Choralbaß 4'



Bibliographie

Weblinks: Webseite der Erzabtei