Aigen-Schlägl, Friedhofskirche Maria Anger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 4160 Aigen-Schlägl, Oberösterreich, Österreich
 
|ORT            = 4160 Aigen-Schlägl, Oberösterreich, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Friedhofskirche Maria Anger
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Friedhofskirche Maria Anger
|LANDKARTE      =48.63719, 13.967559
+
|LANDKARTE      = 48.644539, 13.969574
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
Zeile 52: Zeile 52:
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Aigen-Schlägl, Friedhofskirche Maria Anger]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Aigen-Schlägl, Friedhofskirche Maria Anger]]
 
[[Kategorie:Österreich|Aigen-Schlägl, Friedhofskirche Maria Anger]]
 
[[Kategorie:Österreich|Aigen-Schlägl, Friedhofskirche Maria Anger]]
 +
[[Kategorie:Slajch, Vladimir|Schlägl, Friedhofskirche Maria Anger]]

Version vom 19. September 2017, 19:10 Uhr


Datei:Maria Anger.JPG
Vladimir Slajch
Orgelbauer: Vladimir Slajch
Gehäuse: aus 1864
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Manuale: 1





Disposition

Manual Pedal
Copula 8´

Salicional 8´

Gamba 8´

Principal 4´

Mixtura 3´

Subbass 16'

Octavbass 8'



Bibliographie