Neuenbürg, Stadtkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Zusatz AB in Deutschland nicht erforderlich bzw. üblich)
K (Jrbecker verschob die Seite Neuenbürg, ev. Stadtkirche (AB) nach Neuenbürg, Evangelische Stadtkirche: Zusatz "AB" ist in D nicht erforderlich bzw. üblich)
(kein Unterschied)

Version vom 26. August 2017, 10:35 Uhr


Orgelbauer: Mühleisen/Straßburg
Gehäuse: 1740, Johann Adam Schmahl
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektropneumatisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk (I) Schwellwerk (II) Pedal
Bourdon 16‘

Prinzipal 8‘

Flöte 8‘

Oktave 4‘

Rohrflöte 4‘

Schwiegel 2‘

Mixtur III

Zimbel

Trompete 8‘

Gedeckt 8’

Gamba 8’

Geigenprinzipal 4’

Rohrflöte 4’

Nasat 22/3’

Blockflöte 2’

Terz 1’

Quinte 11/3’

Scharf III

Hautbois 8’

Subbaß16’

Zartbaß (aus Subbass ) 16’

Oktavbaß 8’

Spitzflöte 8’

Flöte 4’

Pedalmixtur

Posaune 16’

Trompete 8’



Bibliographie