Ilsenburg (Harz), St. Marien: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= | ||
|BILD 4= |BILD 4-Text= | |BILD 4= |BILD 4-Text= | ||
− | |ORT = | + | |ORT = 38871 Ilsenburg |
|GEBÄUDE = Evangelische Kirche St. Marien | |GEBÄUDE = Evangelische Kirche St. Marien | ||
− | |LANDKARTE = | + | |LANDKARTE = 51.863475, 10.677455 |
|WEITERE ORGELN = | |WEITERE ORGELN = | ||
|ANDERER NAME = | |ANDERER NAME = | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:1960-1979|Ilsenburg, St. Marien]] | ||
+ | [[Kategorie:21-30 Register|Ilsenburg, St. Marien]] | ||
[[Kategorie:Deutschland|Ilsenburg, St. Marien]] | [[Kategorie:Deutschland|Ilsenburg, St. Marien]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Harzkreis|Ilsenburg, St. Marien]] | [[Kategorie:Harzkreis|Ilsenburg, St. Marien]] | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Ott, Paul|Ilsenburg, St. Marien]] | [[Kategorie:Ott, Paul|Ilsenburg, St. Marien]] | ||
+ | [[Kategorie:Sachsen-Anhalt|Ilsenburg, St. Marien]] |
Version vom 8. August 2017, 09:08 Uhr
Adresse: 38871 Ilsenburg
Gebäude: Evangelische Kirche St. Marien
Orgelbauer: | Paul Ott Orgelbau |
Baujahr: | 1970 |
Geschichte der Orgel: | 1970 Neubau durch Paul Ott Orgelbau, 1978 Umsetzung der Orgel durch Orgelbau Schuster nach Ilsenburg, St. Marien, dabei geringfügige Änderungen, die Orgel ist heute in einem mittelmäßigen Zustand |
Gehäuse: | Freipfeifenprospekt, modern |
Stimmtonhöhe: | a'=440 Hz |
Temperatur (Stimmung): | Gleichstufig |
Windladen: | Schleiflade |
Spieltraktur: | Mechanisch |
Registertraktur: | Elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 23 |
Manuale: | 2, Umfang C-f3 |
Pedal: | 1, Umfang C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Manualkoppel II/I, Pedalkoppel I/P, Tremulant für II, 1 freie Kombination, Tutti, Handregister, Auslöser |
Disposition
Manual I - Hauptwerk | Manual II - Oberwerk | Pedalwerk |
Prinzipal 8'
Gedackt 8' Oktave 4' Rohrflöte 4' Nasat 2 2/3' Waldflöte 2' Terz 1 3/5' Sifflöte 1' Mixtur 4fach 1 1/3' Trompete 8' |
Gedackt 8'
Quintade 8' Prinzipal 4' Spitzflöte 4' Oktave 2' Quinte 1 1/3' Sesquialtera 2fach 2 2/3' + 1 3/5' Zymbel 2fach 1/2' Tremulant |
Subbaß 16'
Oktavbaß 8' Baßflöte 8' Pommer 4' Oktave 2' zwei vakante Registerschalter |