Krefeld, St. Franziskus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = D-47799 Krefeld, Wielandstraße 11, Nordrhein-Westfalen, Deutschland       
 
|ORT            = D-47799 Krefeld, Wielandstraße 11, Nordrhein-Westfalen, Deutschland       
 
|GEBÄUDE        = St. Franziskus
 
|GEBÄUDE        = St. Franziskus
|LANDKARTE      =  
+
|LANDKARTE      = 51.339996, 6.570888
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 7. August 2017, 12:55 Uhr


Orgelbauer: Karl Göckel
Baujahr: 1999
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 26
Manuale: 2, C-g'"
Pedal: Tonumfang C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P (Fußtritte); zwei Fußtritte, die eine Zungenmischung zuschalten oder abstoßen (mechanisch)



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Bourdon 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Flûte 4'

Doublette 2'

Cornet V 8'

Mixtur IV 1 1/3'

Trompete 8'

(Tremulant)

Flûte 8'

Salicional 8'

Voix céleste 8'

Flûte octaviante 4'

Nasard 2 2/3'

Octavin 2'

Tierce 1 3/5'

Larigot 1 1/3'

Plein Jeu V 2'

Basson-Hautbois 8'

(Tremulant)

Subbass 16'

Octavbass 8'

Gedecktbass 8'

Octave 4'

Posaune 16'

Trompetbass 8'



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf der Website des Orgelbauers